Die Ozeane sind weniger erforscht als das All: Willkommen in einer unbekannten Welt. Können Seesterne sehen? Wie groß sind Ozeane? Müssen Haie auch Zähne putzen? Machen Fische auch manchmal Urlaub? Was angelt der Anglerfisch? Gibt es wirklich Seeungeheuer? Sind Fische stumm? Kann man Seekühe melken? Wie kommt das Meersalz in den Salzstreuer? Und wer weiß wirklich, wie Fische mit den Kiemen atmen? „Können Fische rülpsen?“ - tja, das wisst - ihr sicher nicht. Aber es gibt bekanntlich keine dummen Fragen, sondern schlaue Bücher, die die Antwort wissen. Das 15. Buch der Reihe „Was Kinder wissen wollen“ beantwortet in kinderleichten Texten und mit wunderschönen Fotos. Fragen wie „Müssen Haie Zähne putzen?“ oder „Sind Seepocken eine Krankheit?“ rund um das Thema Meer. So macht Wissensvermittlung Spaß - und nach der Lektüre könnt ihr euren EItern einiges erzählen, das die sicher nicht wissen!
Susanne Klar Books




Wer träumt nicht davon, einfach einmal abzutauchen und die Welt hinter sich zu lassen? Diese kleinen Fluchten vom Alltag sind die perfekte Möglichkeit, sich selbst wieder näher zu kommen. Wie könnte dies schöner gelingen, als an einem Rückzugsort für den kleinen Urlaub fernab der Alltagswelt? Ob am See, im Wald, in den Bergen, auf dem Land und im Garten – zehn Protagonisten erzählen in persönlichen Wohnporträts wie sie sich den Traum vom eigenen Sehnsuchtsort erfüllt haben, indem sie liebevoll aus Boot, Hütten, Mühle, Sommer- und Landhäuser Wohlfühlorte gestalten, um dort das schöne Leben zu genießen. Weg vom Alltag und hinein in den Urlaub im „kleinen Zuhause“, das man sich nach den eigenen Vorstellungen mit viel Liebe zum Detail selbst gestaltet, davon träumen viele Menschen! Die Protagonisten des Buches beschreiben, was sie inspiriert und wie sie selbst an ihren Lieblingsorten zur Ruhe kommen. Achtung, verführt dazu, sich eigene kleine Refugien oder Inseln im Alltag zu schaffen!
Bastelspass mit Kindern
- 206 pages
- 8 hours of reading
Aus vielen thematischen Bastelheften des Verlags wurden rund 200 Arbeiten ausgesucht und nach Jahres- und Festzeiten (Ostern - Herbst - Weihnachten) oder anderen Gelegenheiten geordnet, z. B. Schulanfang, Verkleidungen, Hampel- und Tierfiguren. Es sind überwiegend kleine Geschenke, Dekorations- und Spielobjekte in einfachen Techniken für das Alter von etwa 2 Jahren an bis in die Grundschulzeit, die zunächst unter Anleitung, von älteren Kindern auch allein gebastelt werden können. Nach einleitenden grundsätzlichen Informationen über Materialien, Vorlagen und Checklisten werden die einzelnen Arbeiten schrittweise erklärt, mit Hinweisen über Schwierigkeit, Material und je einem großen Farbfoto. Im Anhang viele Vorlagen in Originalgröße und Glossar. Dieser preisgünstige Allroundtitel ist anschaulich und solide ausgestattet. (Besprechung von Rosemarie Scholand ID 43/03 -BA 11/03 - ID 3000 ekz-Informationsdienst)