Explore the latest books of this year!
Bookbot

Manfred Stamm

    Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
    Aktenführung und weitere Aufgaben der Geschäftsstelle
    Justizstatistik
    6th European Symposium on Polymer Blends
    Polymer surfaces and interfaces
    • Polymer surfaces and interfaces

      • 324 pages
      • 12 hours of reading

      Surfaces and interfaces of polymers play an important role in most of the application areas of polymers, e. g. moulds, foils, thin films, coatings, adhesive joints, blends, composites, biomaterials or applications in micro- and nanotechnology. Therefore it is very important to be able to characterize these surfaces and interfaces in detail. In Polymer Surfaces and Interfaces, experts provide concise explanations, with examples and illustrations, of the key techniques. In each case, after basic principles have been reviewed, applications of the experimental techniques are discussed and illustrated with specific examples. Scientists and engineers in research and development will benefit from an application-oriented book that helps them to find solutions to both fundamental and applied problems.

      Polymer surfaces and interfaces
    • Volume 149 of Macromolecular Symposia consists of lectures and selected posters presented at the "6th European Symposium on Polymer Blends". In May 1999, participants from all over the world got together at the Max-Planck Institute for Polymer Research in Mainz, Germany in order to discuss new developments in the area of polymer blends from a both scientific and applied viewpoint.

      6th European Symposium on Polymer Blends
    • Die Neuauflage dieses Lehrbuchs erfolgt aufgrund der überarbeiteten Anordnung der Justizgeschäftsstatistik in Familiensachen und den Klarstellungen des Ausschusses für Justizstatistik zu anderen Geschäftsstatistiken. Die Autoren präsentieren die wesentlichen Justizstatistiken und erläutern die Zusammenhänge für die präzise Erstellung der Statistiken sowie die Bearbeitung der Verfahrenserhebungen. Zahlreiche praktische Fragen werden beantwortet, ergänzt durch Beispiele, Screenshots und Übungsfälle. Die Abläufe in den IT-Fachverfahren wie forumSTAR und web.sta werden detailliert behandelt. Neben Grundbuch- und Registerstatistiken sowie Personal- und Geschäftsübersichten werden auch Hinweise zur Prüfung von Verfahrenserhebungen im Rahmen der IT-Fachverfahren gegeben. Zudem wird die Nutzung statistischer Daten in PEBB§Y und KISS thematisiert, und die Güterichterstatistik wird kurz vorgestellt. Die langjährige Berufserfahrung der Autoren, die sowohl praktische als auch lehrende Tätigkeiten umfassen, garantiert die Qualität des Werkes. Frau Stamm bringt ihre umfassende praktische Erfahrung und Referententätigkeit ein, während Herr Stamm jahrzehntelang im Bayerischen Staatsministerium der Justiz für das Statistikwesen zuständig war. Das Lehrbuch ist somit eine wertvolle Informationsquelle für Ansprechpartner in Statistikfragen sowie für Geschäfts- und Gruppenleiter der Gerichte und Staatsanwaltschaften.

      Justizstatistik
    • In diesem Lehrbuch werden zahlreiche Aufgaben der Geschäftsstelle behandelt, darunter Akten- und Registerführung. Es beleuchtet die wesentlichen Zusammenhänge der register-, akten- und geschäftsmäßigen Bearbeitung aller Verfahren in den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zudem werden weitere Aufgaben wie Akten- und Grundbucheinsicht, Aktenaufbewahrung, -aussonderung, Archivangelegenheiten sowie Mitteilungswesen erläutert. Der Einsatz von IT-Fachverfahren wie forumSTAR oder web.sta wird ebenfalls thematisiert. Die Verfasser, Manfred und Yvonne Stamm, beantworten zahlreiche Fragen und bieten wertvolle Informationen. Die Neuauflage (23.) berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, darunter das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs, Änderungen der Aktenordnung, Reformen im Bauvertragsrecht, Anpassungen im Kaufrecht, Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes sowie Neuerungen im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren. Auch die Einführung eines neuen IT-Portals und Anpassungen der Aufbewahrungsverordnung finden Berücksichtigung. Das Lehrbuch dient als wichtige Informationsquelle für Aus- und Fortbildung, unterstützt Servicekräfte und Rechtspfleger und bietet Prüfungsbeamten sowie Geschäfts- und Gruppenleitern der Gerichte und Staatsanwaltschaften nützliche Hinweise für ihre Tätigkeiten.

      Aktenführung und weitere Aufgaben der Geschäftsstelle