The practical guide to making the Beta organization happen. Anywhere - in just a few months. Sounds impossible? It isn´t anymore! This handbook spells out an all-hands, high-engagement approach to organizational transformation that is suitable for any kind of company - regardless of size, age, country/culture, legal form and industry! So obvious and yet groundbreaking, this is the way to make the Beta organization happen. Anywhere. Fast.
Silke Hermann Books






The laws of the BetaCodex
Twelve design principles that make organizations fit for complexity and fit for human beings
The booklet provides a clear and practical explanation of the BetaCodex laws, focusing on enhancing understanding of self-organization, agility, and organizational democracy within companies. It serves as an effective learning tool for those looking to implement these concepts in a business environment.
Komplexithoden
Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität. Erweiterte und überarbeitete Neuauflage zum 10-jährigen Jubiläum.
- 144 pages
- 6 hours of reading
Zur Lösung komplexer Fragestellungen sind lebendige organisatorische Werkzeuge erforderlich, die den dynamischen Märkten und modernen Arbeitsformen gerecht werden. Diese sogenannten „Komplexithoden“ bieten innovative Ansätze und Methoden, um Herausforderungen effektiv zu bewältigen und die Zusammenarbeit in komplexen Umgebungen zu fördern. Sie sind darauf ausgelegt, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstützen, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt zu begegnen.
„Das ist ja mal wieder typisch für dich“ ist ein Satz, den wir alle schon gehört oder gesagt haben. Aber was meinen wir damit eigentlich genau? Sich selbst und andere zu verstehen, ist ein Wunsch, der vielleicht so alt ist wie die Menschheit selbst. In Zeiten virtueller Zusammenarbeit und sich schnell verändernder Teamkonstellationen ist es besonders wichtig, situationsgerecht und individuell mit den unterschiedlichen „Verhaltens-Typen“ umgehen zu können – ohne sich in der eigenen Persönlichkeit zu verbiegen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie individuelle Verhaltenspräferenzen erkennen, das Vier-Farbenergie-Modell nutzen, typengerecht kommunizieren und so teamentwicklungsprozesse wirksam gestalten.