Explore the latest books of this year!
Bookbot

Fred Luks

    Öko-Populismus
    Ausnahmezustand
    Chancen und Grenzen der Nachhaltigkeitstransformation
    Ökonomie der Großzügigkeit
    Hoffnung
    Rethink economy
    • 2015

      Nachhaltige Entwicklung ist ein gesellschaftlicher Such- und Lernprozess, in dem die Integration ökonomischer Aspekte eine wesentliche Rolle spielt. Es geht um globale Fragestellungen, um Unternehmensverantwortung und Management, um ökologische und soziale Themen und um Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung. Die Autorinnen und Autoren untersuchen zentrale soziale, ökologische und wirtschaftliche Fragestellungen der Nachhaltigkeit und beleuchten unterschiedliche Facetten des Themas. Ihre Ergebnisse zeigen: Eine fundierte wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung ist unabdingbar, wenn nachhaltige Entwicklung von einem leicht zustimmungsfähigen Leitbild zur gelebten gesellschaftlichen Praxis werden soll. Das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien bündelt die Nachhaltigkeitsaktivitäten der größten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschule in Europa. Das Zentrum ist als Netzwerkstelle und Serviceeinrichtung aktiv, um Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre, Hochschulmanagement und Wissens-austausch zu stärken.

      Rethink economy