Explore the latest books of this year!
Bookbot

Pia Nordblom

    Für Glaube und Volkstum
    Josef Bürckel
    Transformationen, Krisen, Zukunftserwartungen
    Aufbruch in Grenzen
    • Aufbruch in Grenzen

      Akademisierung und Professionalisierung weiblicher Berufe am Beispiel der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen 1970-1989

      • 402 pages
      • 15 hours of reading

      Von der Mütterlichkeit zur Partnerschaft, von der Berufung zum Beruf, von der Helferin zur akademischen Fachkraft - den Wandel katholischer Frauenleben von den 1960er- bis zu den 1980er-Jahren untersucht dieser Band. Wie positionieren sich katholische Frauen zwischen Kirche und gesellschaftlichen Entwicklungen? Welche Gestaltungsmacht entwickelten sie und welche Begrenzungen akzeptierten sie? Der Band analysiert erstens das weibliche Rollen- und Berufsverständnis von katholischen Frauen anhand der Zeitschrift "Die christliche Frau", zweitens den Übergang des Berufs der Seelsorgehelferin zu dem der Gemeindeassistentin/-referentin, drittens die Praxis der theologischen Ausbildung von Frauen zu Gemeindereferentinnen sowie viertens die Erschließung des Hochschulraums der Sozialen Arbeit durch Frauen. Das Untersuchungsfeld der Studien bildet die 1971 gegründete Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen.

      Aufbruch in Grenzen
    • 2014 fanden in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein der Pfalz/Bezirksgruppe Neustadt, dem Historischen Seminar der Universität Mainz, dem Landesarchiv Speyer, der Landeszentrale für politische Bildung/NS-Dokumentationszentrum Osthofen, dem Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt/W. e.V., der Stadt Neustadt/W. und dem Offenen Kanal Ludwigshafen in Neustadt/W. zwei Vortragsveranstaltungen zum Wirken des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel statt, die in der Öffentlichkeit auf große Resonanz stießen. Der vorliegende Band dokumentiert beide Veranstaltungen und damit zusammenhängende Forschungen. In 16 Beiträgen wird das Wirken eines der mächtigsten und schillerndsten Vertreter des NS-Regimes im Lichte neuer Forschungsresultate und Aspekte detailliert dargestellt. Ergänzt wird der Band durch einen Abbildungsteil mit zum Teil noch weithin unbekannten Aufnahmen und um ein umfangreiches Literaturverzeichnis, in dem Forschungen zur NS-Zeit der Pfalz neben wesentlichen Arbeiten der neueren NS-Forschung stehen. -- (provided by publisher)

      Josef Bürckel