Explore the latest books of this year!
Bookbot

Aleksandr Igorevic Falileev

    Vostočnye Balkany na karte Ptolemeja
    Le vieux-gallois
    Etymological glossary of Old Welsh
    • The present glossary offers an alphabetically arranged list of words from manuscripts transcribed before the Middle Welsh period, along with key published references. It exclusively uses records from the Old Welsh period, excluding the »Book of Llan Dav«, which requires further discussion and research. The data from this significant document serves as a comparative tool throughout the research. The focus is on compiling published analyses of Old Welsh, making the glossary an extended bibliography for the field. Entries are organized alphabetically according to the Welsh standard. Glosses with multiple words are segmented, and where segmentation poses challenges—particularly in certain Old Welsh verses—components are cross-referenced. In cases of unclear segmentation or variable readings, complete entries are provided. Homographic and homophonic lexemes are listed under different headings, while similar instances analyzed differently are treated separately. Parts of compounds and morphemes from nouns are not discussed independently; instead, their analysis is included in entries that contain the first element of the composite word.

      Etymological glossary of Old Welsh
    • Le vieux-gallois

      • 152 pages
      • 6 hours of reading

      Alexander I. Falilejevs Edition altwalisischer/altkymrischer Texte bietet eine erstmalige Zusammenstellung sämtlicher erhaltener Textzeugnisse dieser inselkeltischen Sprache. Sie datieren in die Zeit vor dem Jahr 1000 n. Chr. zurück. Jeder Text ist mit einem Glossar und einem ausführlichen linguistischen Kommentar versehen. Dieser Kommentar sowie die Einleitung liefern einen kompletten Überblick über den gegenwärtigen Wissensstand auf dem Gebiet des Altwalisischen. Der systematische Teil des Buches ordnet die linguistischen Formen (Phonologie, Morphologie, Syntax) zu einem Abriß der altwalisischen Grammatik. Yves Le Berres Übersetzung der russischen Vorlage (Древневаллийский язык (Drevnevalliskiy yazyk), Moskau 2002) ins Französische ermöglicht der Forschung erstmalig einen Zugang zum Altwalisischen in einer westeuropäischen Sprache. Das Altwalisische ist nicht nur für das Verständnis der anderen älteren inselkeltischen Sprachen wichtig (Irisch, Bretonisch und Kornisch), sondern auch für die Entstehungsgeschichte des Englischen. Das Altwalisische war die erste Kontaktsprache der Sprecher des sich herausbildenden mittelalterlichen Englischen.

      Le vieux-gallois