Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rainer Paust

    Fit und selbstbewusst mit Diabetes
    Selbstbewußt mit Diabetes
    Praxisbuch Psychodiabetologie
    • Praxisbuch Psychodiabetologie

      Psychosoziale Aspekte der Diabetes-Behandlung

      Psychodiabetologisches Wissen für Ihre Diabetesberatung - anschaulich, kompakt und praxisnah. Diabetes mellitus stellt Fachkräfte in ambulanten und stationären Settings vor Herausforderungen, die die psychischen Aspekte der Erkrankung betreffen. Während Medikation, Ernährung und Bewegung oft im Vordergrund stehen, sind Krankheitsakzeptanz und psychische Bewältigung ebenso entscheidend für den Behandlungserfolg. Eine personenzentrierte Beratung erfordert das Erkennen individueller psychosozialer Faktoren und der daraus resultierenden Behandlungsbarrieren. Dieses Werk bietet neben theoretischen Grundlagen praktische Anwendungsbeispiele, Gesprächs- und Fragetechniken. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die Umsetzung personenzentrierter Beratung im Alltag. Ihre Vorteile umfassen das sichere Erkennen psychodynamischer Hintergründe für ein besseres Verständnis der Patientenprobleme, die Bewältigung typischer schwieriger Praxissituationen wie den Umgang mit Patienten im Burnout, depressiven Patienten, Essstörungen und fehlender Compliance sowie die Abgrenzung von Diabetes-Distress und psychischen Erkrankungen. Konkrete Tipps für Ihre Sprechstunde und Diabetesberatung helfen, den Behandlungserfolg durch frühzeitiges Eingehen auf psychosoziale Belastungen zu verbessern!

      Praxisbuch Psychodiabetologie