Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marcus Meyer

    Reduktionsmethoden zur Simulation des aeroelastischen Verhaltens von Windkraftanlagen
    Licht ins Dunkel
    Marken- und Produktpiraterie in der VR China
    Postdam. Früher und Heute
    Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet
    Zu den Wurzeln europäischer Kulturlandschaft - experimentelle Forschungen
    • Beim ersten Schöntaler Kolloquium im Sommer 2002 stellte die Arbeitsgruppe „Anbauversuche Forchtenberg“, ein Zusammenschluß von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen, ihre erstaunlichen und teilweise spektalulären Ergebnisse aus Versuchen zur prähistorischen Landnutzung und Kulturlandschaftsgenese einer internationalen Fachöffentlichkeit vor. Der vorliegende Band enthält die Beiträge der Veranstalter wie auch der internationalen Gäste zu Themen wie jungsteinzeitliche Landwirtschaft, Feuer-Management und die ökologischen Folgen neolithischer Landnutzung.

      Zu den Wurzeln europäischer Kulturlandschaft - experimentelle Forschungen
    • Das Rhein-Main-Gebiet mit seiner Metropole Frankfurt vereinbart in beeindruckender Weise die Gegensätze von Tradition und Moderne. Hier stehen die Wolkenkratzer der Finanzwelt neben historischen Zeugnissen vom Mittelalter bis zur Anfangszeit der Industrialisierung. Vom wirtschaftlichen Aufstieg der Region zeugen neu entstehende Wohngebiete, wachsender Verkehr und der Ausbau der Infrastruktur. In faszinierenden Bildpaaren erzählen über 120 Fotos, im Abstand von Jahren oder Jahrzehnten aufgenommen, die spannende Historie dieser Region im Wandel. Der neueste Titel der erfolgreichen Reihe.

      Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet
    • Trotz zahlreicher neuer Gesetze und Regelungen auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit Chinas Beitritt zur WTO sind und bleiben Produkt- und Markenpiraterie für die Rechtsinhaber vor Ort und im Ausland weiterhin ein großes Problem. Hinzu kommt das oftmals geringe oder nicht vorhandene Wissen der vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmer, was die Durchsetzung ihrer Rechte in der VR China anbelangt. Dieses Buch befasst sich mit den wichtigsten Möglichkeiten, welche dem Rechtsinhaber nach dem Recht der Volksrepublik China für die Durchsetzung seiner Rechte im Kampf gegen Marken- und Produktpiraten zur Verfügung stehen. Hierfür soll ein umfassender Überblick über den Bereich des öffentlichen, des Zivil- und des Strafrechts gegeben werden.

      Marken- und Produktpiraterie in der VR China
    • Licht ins Dunkel

      • 126 pages
      • 5 hours of reading

      Freimaurer – noch immer eine geheime Gesellschaft? Der Historiker Marcus Meyer beschreibt den Weg der verschiedenen Zweige und Richtungen der Bremer Freimaurerei von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts. Es entfaltet sich ein spannendes Panorama des Bremer Bürgertums, gespiegelt im Auf und Ab einer ebenso von Mythen umrankten wie außergewöhnlichen Institution. Ein ausführliches Vorwort von Heinz-Gerd Hofschen vom Focke-Museum sorgt für eine zusätzliche historische Einordnung.

      Licht ins Dunkel