Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johann Friedrich Schink

    April 29, 1755 – February 10, 1835
    Dramaturgische Monate
    Marionettentheater.
    Dramaturgische Fragmente
    Dramaturgische Monate
    Dramaturgische Fragmente
    Hanswurst von Salzburg mit dem hölzernen Gat
    • Dramaturgische Fragmente

      Band 2

      • 328 pages
      • 12 hours of reading

      Der zweite Band der "Dramaturgischen Fragmente" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1781. Diese Sammlung beleuchtet die Entwicklung der Dramaturgie im 18. Jahrhundert und enthält wertvolle Einblicke in die Theaterpraxis und -theorie der Zeit. Der Leser wird in die Gedankenwelt des Autors eingeführt, der die Kunst des Theaters kritisch reflektiert und innovative Ansätze zur Dramaturgie präsentiert.

      Dramaturgische Fragmente
    • Dramaturgische Monate

      • 628 pages
      • 22 hours of reading

      Der Nachdruck von "Dramaturgische Monate" bietet einen Einblick in die Theater- und Dramaturgie-Theorien des späten 18. Jahrhunderts. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1790 beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen der damaligen Bühnenkunst. Leser können sich auf fundierte Analysen und spannende Perspektiven freuen, die das Verständnis für die Dramaturgie dieser Epoche vertiefen.

      Dramaturgische Monate
    • Dramaturgische Fragmente

      Band 3

      • 304 pages
      • 11 hours of reading

      Der dritte Band der "Dramaturgischen Fragmente" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1781. Er enthält wertvolle Einblicke in die Theaterwissenschaft und die Dramaturgie des 18. Jahrhunderts, die für Studierende und Liebhaber der Literatur von Bedeutung sind. Die Texte reflektieren die damaligen kulturellen und ästhetischen Strömungen und sind ein wichtiges Dokument für das Verständnis der Entwicklung des Theaters.

      Dramaturgische Fragmente
    • Marionettentheater.

      • 210 pages
      • 8 hours of reading

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es basiert auf einem originalen Artefakt und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich ursprünglicher Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die Bedeutung des Werkes in der akademischen Welt.

      Marionettentheater.
    • Dramaturgische Monate

      Erster Band

      • 608 pages
      • 22 hours of reading

      Der erste Band von "Dramaturgische Monate" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1790. Er beleuchtet die dramatischen und literarischen Strömungen der damaligen Zeit und bietet Einblicke in die Theaterlandschaft sowie die kulturellen Entwicklungen. Leser können sich auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den dramaturgischen Prinzipien und den einflussreichen Werken der Epoche freuen, die das Theater nachhaltig prägten.

      Dramaturgische Monate
    • Das Theater zu Abdera

      Erster Band

      • 388 pages
      • 14 hours of reading

      Der erste Band von "Das Theater zu Abdera" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1787. Das Werk präsentiert sich als bedeutendes Stück der Theaterliteratur und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen seiner Zeit wider. Die sorgfältige Wiederauflage ermöglicht es Lesern, die ursprüngliche Sprache und den Stil des Autors zu erleben, während sie in die Welt des Theaters eintauchen.

      Das Theater zu Abdera
    • Dramaturgische Fragmente

      Band 4

      • 292 pages
      • 11 hours of reading

      Der vierte Band der "Dramaturgischen Fragmente" präsentiert unveränderte Texte aus dem Jahr 1781. Diese Sammlung bietet Einblicke in die dramatische Theorie und Praxis der Zeit. Sie ist ein wertvolles Dokument für Theaterliebhaber und Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung des Dramas auseinandersetzen möchten. Der Nachdruck bewahrt die Originalität und den historischen Kontext der Werke, was ihn zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der dramaturgischen Strömungen des 18. Jahrhunderts macht.

      Dramaturgische Fragmente
    • Das Theater zu Abdera

      • 388 pages
      • 14 hours of reading

      Der hochwertige Nachdruck von 1787 bietet eine unveränderte Edition des Werkes "Das Theater zu Abdera". Es handelt sich um eine zeitlose literarische Arbeit, die Einblicke in die Theaterkultur und das gesellschaftliche Leben der damaligen Zeit gewährt. Die Veröffentlichung ermöglicht es Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche zu erkunden und die Relevanz der Themen bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.

      Das Theater zu Abdera
    • Der verlorene Sohn

      Ein Lustspiel in drei Aufzügen

      • 112 pages
      • 4 hours of reading

      Das Werk präsentiert ein klassisches Lustspiel in drei Aufzügen, das 1794 erstmals veröffentlicht wurde. Es thematisiert die Rückkehr eines verlorenen Sohnes und die damit verbundenen Konflikte und Missverständnisse innerhalb der Familie. Die humorvolle Handlung bietet Einblicke in menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Normen der damaligen Zeit und bleibt durch seinen zeitlosen Charme relevant. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die Originalsprache und den Stil des 18. Jahrhunderts zu erleben.

      Der verlorene Sohn