Für FischGrätenMelkStand – das große Abschlussprojekt der Temporären Kunsthalle Berlin – hat der Künstler John Bock eine virtuose Meta-Struktur entwickelt, in der er die Werke von 63 Künstlern installiert. Eine elf Meter hohe, begehbare Stahlkonstruktion schafft auf vier Ebenen unterschiedliche Raumsituationen und presst die einzelnen Arbeiten zu einer Art Gesamtkunstwerk zusammen. Innerhalb der gleichermaßen funktionalen wie grotesken Struktur fusionieren die Kunstwerke mit dem Raum, der sie umgibt. Auf diese Weise erzeugt John Bock überraschende poetische, formale sowie inhaltliche Verknüpfungen und Widersprüche, die auf Popkultur, Architektur, Film, Wissenschaft und Alltag ebenso Bezug nehmen wie auf Parapsychologie, Musik und Mode.
John Bock Book order






- 2010
- 2007
Das üppig ausgestattete Künstlerbuch ist eine Umsetzung von John Bocks Aktion Malträtierte Fregatte, die gleichzeitig Höhe- und Endpunkt seines performativen Werks darstellt. Die Malträtierte Fregatte, im Magazin der Staatsoper unter den Linden in Berlin im Herbst 2006 uraufgeführt, ist eine Performance in zehn Bildern, die sich als künstlerische Aktion zwischen Rockoper, absurdem Theater, animierter Skulptur und Puppentheater bewegt. In seiner eigenwilligen Universalsprache verknüpft John Bock Kunst, Wissenschaft und Philosophie zu einer fragmentierten, selbst- reflexiven, das Prozessuale betonenden Poesie. In den zahlreichen farbigen Abbildungen lebt das Spektakel weiter; das vollständig abgedruckte Libretto ist gleichsam ein sprachliches Feuerwerk an großartig-skurrilen Wortschöpfungen – Zeugnis der Lust des Künstlers am Ausdruck. Dieses Buch ist eine Einladung, dem Künstler und seinen Protagonisten in einer assoziativen Tour de Force zu folgen.