Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stephan Anders

    Milka
    Insurance-linked securities
    Stadt als System
    Die G-8 im Bereich der Cooperative Threat Reduction
    • Die G-8 im Bereich der Cooperative Threat Reduction

      Ein Plausibilitätstest des Concert Equality Model

      • 120 pages
      • 5 hours of reading

      Die G-8 wird als unorthodoxe internationale Institution beschrieben, die seit ihrer Gründung vor 30 Jahren mehrere Bezeichnungen hatte. Sie ist kein formelles internationales Organ, sondern ein informeller Zusammenschluss von Staaten, dessen Einfluss zwischen dem politischen Willen der Mitglieder und den durch das Völkerrecht akzeptierten Mitteln schwankt. Der Ursprung der G-8 liegt in den informellen Treffen der Finanzminister der USA, Großbritanniens, Deutschlands und Frankreichs, die 1973 auf Einladung von George Shultz stattfanden.

      Die G-8 im Bereich der Cooperative Threat Reduction
    • Stadt als System

      • 309 pages
      • 11 hours of reading

      Schmelzende Gletscher, Überschwemmungen und der Smog in Städten sind nur einige wenige sichtbare Anzeichen für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung. Nachhaltige Quartiere können dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Jedoch ist die Planung von nachhaltigen Quartieren komplex und erfordert eine ganzheitliche Sichtweise. So hat die Änderung eines städtebaulichen Parameters wie der baulichen Dichte unter Umständen weit reichende Folgen auf andere Bereiche wie die Effizienz von Energie- und Verkehrssystemen, die Auslastung der sozialen Infrastruktur, den Wasserhaushalt, das Stadtklima und das Wohlbefinden der Bewohner. Zur ganzheitlichen Analyse dieser Wechselwirkungen fehlen geeignete Methoden und Werkzeuge, insbesondere in frühen Planungsphasen, in denen wesentliche Entscheidungen – wie die Notwendigkeit oder die Lage eines Projektes – gefällt werden. Die vorliegende Arbeit will diese Lücke schließen. Ausgehend von der systematischen Analyse der komplexen Wechselwirkungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung, wurde eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Auswirkungen verschiedener Planungskonzepte frühzeitig zu analysieren, innerhalb des Planungsteams zu diskutieren und im Dialog mit allen Beteiligten zu nachhaltigeren Lösungen zu kommen.

      Stadt als System
    • Insurance-linked securities

      Eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten als Finanzierungsinstrumente für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen

      • 279 pages
      • 10 hours of reading

      Durch den Einsatz von Insurance-Linked Securities (ILS) lässt sich der Kapitalmarkt als neue Finanzierungsquelle für Sach- und Lebensversicherungsunternehmen erschließen. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ILS umfassen die Absicherung von Katastrophenrisiken sowie die Refinanzierung von Kosten des Lebensversicherungsgeschäfts. Stephan Anders untersucht die Eignung von ILS als neuartige Finanzierungsinstrumente für Versicherungsunternehmen. Auf der Basis theoretischer und empirischer Analysen zu den Ausgestaltungsmöglichkeiten des Anleihedesigns werden ILS aus Sicht ihrer Emittenten und Investoren eingehend bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass ILS sowohl im Sach- als auch im Lebensversicherungsbereich vorteilhaft eingesetzt werden können. Sie ersetzen traditionelle Finanzierungsformen in der Assekuranz zwar nicht vollständig, aber sie ergänzen sie sinnvoll.

      Insurance-linked securities