Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Kleger

    Toleranzedikt als Stadtgespräch statt Sarrazin-Theater
    Toleranzedikt als Stadtgespräch II
    Jeder nach seiner Façon
    Flüchtlingshilfe
    Von der Agglomeration zur Städteregion
    Umstrittene Bürgerschaft
    • 2011

      Umstrittene Bürgerschaft

      • 137 pages
      • 5 hours of reading

      Toleranz als Stadtgespräch" heißt ein Weg, der zugleich ein Ziel ist. Dieser bürgerschaftliche Weg verknüpft die Offenheit des Dialoges mit der Verbindlichkeit von Werten des Zusammenlebens.

      Umstrittene Bürgerschaft
    • 2006

      Die Entwicklung hin zur Agglomeration, die das Gesicht unserer Gesellschaften so massiv verändert hat, ist weder sozial noch kulturell noch politisch bewältigt. Es ist geradezu ein Gegensatz 'Zersiedelung' versus 'Stadt' entstanden. In diese Bresche springt das Thema 'Stadtregion', das hier zu vertiefen ist. Zu den Folgewirkungen der Suburbanisierung gibt es inzwischen 'Gegenbewegungen' nicht nur in Europa, sondern auch in den USA, dem klassischen Land der 'Suburbs'. Aus Agglomerationen sollen wieder Städte mit Profil und Ambition werden. Einleitung und Schluss der Herausgeber diskutieren die strategischen Visionen, die heute mit Stadtregionen verbunden werden. Sie stellen die behandelten Beispiele in die Perspektive einer aufgeschlossenen politischen Theorie des Weltortes Stadt, in der Lokalität, Regionalität und Globalität verknüpft sind. Dafür sind alle weltvermittelnden Sinne der (identitären) Orts-Stadt wie der (funktionalen) Raum-Stadt gefordert. Die heutige Agenda der Stadt erfordert eine neue Generation zivilen Handelns.

      Von der Agglomeration zur Städteregion