Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martina Kandeler Fritsch

    Zünd up acme hot tar and level
    Avstrija, davaj!
    • Austria Davaj!': Der Gipfel des kreativen Österreich 'Austria Davaj!' (dt. 'Auf geht's!', 'Los!') zeigt eine großangelegte repräsentative Momentaufnahme von zeitgenössischer Kunst und Architektur sowie von Design herausragender österreichischer Künstler. 17 Positionen jede für sich setzt in ihrem Bereich maßgebende Impulse und entzieht sich jeder tradierten Kategorisierung. Die Beiträge spiegeln das kreative Potenzial Österreichs wider, reflektieren das Thema Repräsentation auf unterschiedlichen Ebenen und nehmen Bezug auf die lokalen Gegebenheiten des historischen Ausstellungsortes: Das Schusev State Museum of Architecture beherbergt das Archiv der Wchutemas, der bedeutenden Kunsthochschule, die von 1920 bis 1927 der russischen Avantgarde verschrieben war und an der Ku? nstler und Architekten wie z. B. Alexander Rodtschenko, Warwara Stepanowa, Konstantin Melnikow oder Wassily Kandinsky lehrten. Die Ausstellung knuüpft an die MAK-Ausstellung 'DAVAJ. Russian Art Now. Aus dem Laboratorium der freien Kuünste in Russland' an, die 2002 in Berlin, 2003 in Wien und Tscheboksary, Tschuwaschien, mit großem Erfolg gezeigt wurde. Mit: With: Johanna Braun, Carola Dertnig, Günther Domenig, Georg Driendl, Heidulf Gerngross, Franz Graf, Nilbar Güres, Zenita Komad, Brigitte Kowanz, Helmut Lang, Otto Muehl, Stefan Sagmeister, Tamuna Sirbiladze, Manfred Wakolbinger, Walking-Chair, Franz West und Erwin Wurm

      Avstrija, davaj!
    • Das Buch gibt erstmals einen Einblick in Projekte und Aktionen der legendären Künstler-Architekturgruppe ZÜND-UP, die sich mit alternativen Denkmodellen und damit verbundenen Visionen auseinandersetzten. Mit dem Ziel traditionelle architektonische und künstlerische Konzepte durch radikale Gestaltungsideen zu ersetzen, hat ZÜND-UP durch den visionären Ansatz ihrer Projekte und ihre von Widerstand gegen Universitäts- und Gesellschaftsstrukturen geprägten Aktionen großes Aufsehen erregt. Beeinflusst vom Aktionismus, den Studenten-, Kommunen- und Hippiebewegungen, der Auseinandersetzung mit Mc Luhan, Adorno, Musik, z. B. Jimi Hendrix und Bewusstseinserweiterung, versuchten sie mit ihren Arbeiten gängige Strukturen zu durchbrechen. Die Dokumentation verknüpft Fotos, Montagen, Pläne und Manifeste mit Beiträgen von Zeitzeugen wie u. a. Günter Feuerstein, Zamp Kelp, Gert Winkler und vermittelt so ein umfassendes und lebendiges Bild der ZÜND-UP-Zeit.

      Zünd up acme hot tar and level