Physik wird neben der Mathematik als selbständige Wissenschaft definiert. Die Findungen bisher fehlender physikalischer Regeln und der kompromisslosen Einhaltung aller physikalischen Regeln führen zu wesentlichen neuen Erkenntnissen. Die Suche nach der Erklärung der Welt macht damit einen wesentlichen Fortschritt.
Jan Peter Apel Book order






- 2016
- 2015
Fliegen: nach Bernoulli oder Newton? Nach Aerodynamik oder Aerokinetik? Mit Fahrtwind oder Strömung? Relativ oder absolut? Wer entscheidet das: Aerodynamiker oder Physiker?
- 2015
DIE ZEIT, 2006, Nr. 5: „Aus! Die Physik steckt in der Krise“. Das hat sich bis heute nicht geändert. Es geht nicht mehr weiter voran, im Gegenteil: Die Fragen vermehren sich schneller als die Antworten. Also hat man sich wohl verlaufen. Wie kommt man aus diesem Dilemma wieder heraus? Zurückblicken und in der Vergangenheit forschen, wo man sich ge- oder verirrt hat.
- 2010
Wie funktioniert die Welt? Physik ist Populärwissenschaft und wurde aus der Mathematik heraus geholt wie Phönix aus der Asche. Der neue absolute und verständliche Wahrheiten der Natur für bisher unzulänglich verstehendes Alltägliches bis zur nur angeblich überdimensionalen Gravitation und sogar zum Relativistischen.
- 2005
Wie sieht unsere Welt aus und wie funktioniert sie? Immer noch die grossten Fragen der Physik. Neue Erkenntnisse sortieren die reichhaltig bekannten Einzelerscheinungen, die bisher nicht zusammenpassen wollen, zu einem neuen Bild des Universums! Unser Kosmos zeigt sich als mathematikloses, zeitgesteuertes, einfach begreifbares Gebilde ohne mathematische 'Hoher'-Dimensionierungen! Klassische und relativistische, etablierte und alternative Physik fugen sich zusammen. Die Ratsel uber Tragheit und Gravitation losen sich weitgehend auf. Insbesondere die Kenntnis des Naturprinzips der Gravitation liefert den Schlussel zum Verstehen des Funktionierens des Kosmos. Die Relativitatstheorie erkennt endlich das Geschehen, das sie erklaren soll, benotigt keine Zweiteilung mehr und wird dadurch einsichtig und verstandlich