Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andre Rosenthal

    Einfluß von Genomprojekt und Pharmacogenetics auf die medizinische Entwicklung
    The human genome
    • The human genome

      • 156 pages
      • 6 hours of reading

      In February 2001, two separate teams published the first working drafts of the entire human genome, marking an achievement that is certainly one of the seminal developments in our understanding of human biology. A grasp of the function of each gene will radically change how we diagnose and prevent diseases and adminster treatments. But the drive to turn the completed sequence into practical knowledge is fraught with complexity. This volume, a summary of the eponymous symposium, gives the student and practitioner alike insight into some of the challenges this new science faces and the lessons it has already taught us. Included are presentations by several leading experts in the field, among them Ian Dunham and Jean Weissenbach.

      The human genome
    • Das menschliche Genom ist weitestgehend entschlüsselt. Bringen diese Erkenntnisse den sensationellen Durchbruch bei der Erforschung weit verbreiteter Krankheiten und rechtfertigen sie die Hoffnungen auf baldige Entwicklung wirkungsvoller neuer Therapiekonzepte und Medikamente, z. B. für Alzheimer Erkrankung, Diabetes, bösartige Tumore? So vielfältig die genetischen Hintergründe bei Entstehung und Verlauf der im vorliegendem Buch behandelten Krankheiten sind, so unterschiedlich fallen die Aussagen und Schlussfolgerungen der Autoren - sämtlichst anerkannte Experten ihres Faches - für mögliche Therapieansätze aus. Dennoch findet sich bei gemeinsamer Betrachtung bereits bekannter sowie möglicher zukünftiger Implikationen der Genomforschung in den verschiedenen medizinischen Disziplinen neben den spezifischen Problemstellungen auch eine interdisziplinäre Basis für unsere Wissenserweiterung wie auch für zukünftige Therapieansätze. Zum Wohle der Patienten zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: Nicht mehr die Krankheit wird therapiert, sondern der Mensch.

      Einfluß von Genomprojekt und Pharmacogenetics auf die medizinische Entwicklung