Wenn über das Vermögen eines hilflosen Menschen fragwürdig oder kriminell verfügt wird, muss der Anwalt das Vertreterhandeln überprüfen. Dieses Buch konzentriert sich auf Rettungsmaßnahmen, die bei bereits bestehenden Vollmachten ergriffen werden müssen, und diskutiert präventive Instrumente. Die Kapitel sind nach typischen Mandatssituationen in der anwaltlichen Praxis strukturiert. Zunächst wird die Überprüfung von vermögensrechtlichen Verfügungen im Zusammenhang mit erteilten Vollmachten behandelt, wobei der Umfang umfassend ermittelt werden muss. Der Widerruf stellt oft die erste Sicherheitsmaßnahme dar. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der systematischen Informationsbeschaffung und der Klärung des Innenverhältnisses, die für eine Rückabwicklung unberechtigter Verfügungen unerlässlich sind. Das Buch beleuchtet das oft undurchsichtige Verhältnis zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigten. Neben der Analyse der zunehmenden Rechtsprechung und Literatur wird auch auf die praktischen Aspekte der Anspruchsrealisierung und -abwehr Wert gelegt. Die Neuauflage berücksichtigt zudem das seit dem 1.1.2023 geänderte Betreuungsrecht, das neue Handlungsmöglichkeiten im Bereich der Kontrollbetreuung bei vermutetem Missbrauch von Vorsorgevollmachten eröffnet.
Dieter Trimborn von Landenberg Books



Ihr erster Job als Anwalt: Hier geht’s lang! Wer sagt, dass der Weg zum Anwaltsjob schwierig sein muss? Sicher, nicht erst seit Boston Legal drängen immer mehr junge Juristen in die Kanzleien. Und ja, da gibt es die Kollegen mit dem ach so guten Examen. Macht aber alles nichts: Weil Sie ab jetzt wissen, worauf es bei der Bewerbung als Rechtsanwalt wirklich ankommt. Ran an die Jobs – lernen Sie mit dem Buch Die erfolgreiche Bewerbung als Rechtsanwalt: Was künftige Chefs von Ihnen als Rechtsanwalt wollen Wie Sie sich die wirklich gefragten Qualifikationen verschaffen Wie Sie Bewerbungen mit Muss-ich-kennenlernen-Faktor schreiben Wie Sie im Bewerbungsgespräch selbst alte Anwalts-Haudegen beeindrucken (und zwar mit Ihren ureigenen Qualitäten) Wie Sie auch ohne Traumnoten zum Traumjob kommen Wie Sie bei der Internet-Bewerbung glänzen Wie Sie Ihre Anwaltsstelle auch über die Probezeit hinaus behalten Von der Selbstanalyse Ihrer Stärken und Schwächen bis hin zu den ersten 100 Tagen in der Kanzlei: die Autoren führen Sie sicher durch die heiße Phase Karrierestart. Mit vielen Insider-Tipps, Beispielen und Checklisten. Mit wichtigen Adressen und Links. Mit echten Ideen statt Plattitüden. Und vor allem: Mit dem sicheren Blick für die eigenen Gesetze, die bei der Bewerbung zum Rechtsanwalt gelten. So viel kann kein allgemeiner Bewerbungsratgeber... kommt die nächste erfolgreiche Bewerbung als Rechtsanwalt von Ihnen?
Erfolgreich starten als Rechtsanwalt
- 411 pages
- 15 hours of reading
Der Rechtsanwalt steht zu Beginn seiner Karriere vor vielen praktischen Fragen rund um den Berufseinstieg. Dieses Buch holt den Junganwalt dort ab, wo er steht, und weist den Weg in den spannendsten aller juristischen Berufe. Die Autoren - größtenteils selbst Kanzleigründer - geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus erster Hand weiter. Die Informationspalette ist entsprechend breit: - Kanzleigründung mit System - Rationelle Kanzleiführung - Marketing bei Kanzleigründung - Informationsmanagement - Einnahmequellen für Junganwälte - In Kosten steckt Gewinn - Buchführung und Steuern im Anwaltsbüro - Umgang mit Mandanten, Kollegen, Gerichten etc.