Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Grabe

    Grenzschicht Wasser und Boden
    Bemessen mit Finite-Elemente-Methoden
    Conference proceedings / Conference on Maritime Energy
    Offshore-Basishäfen
    Conference proceedings of workshop on numerical methods in geotechnics 2017
    Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik
    • 2019

      Investitionsrechnung verstehen

      Grundlagen und praktische Anwendung mit Online-Training. Dynamische und statische Verfahren. Amortisationsrechnung und Break-even-Analyse. Einführung in die Unternehmensbewertung.

      Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung systematisch dargestellt. Mit Online-Training für eine ideale Prüfungsvorbereitung. Dieses Buch vermittelt Ihnen systematisch und anschaulich die Grundlagen der Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung. Es hilft Ihnen, praktische Lösungen aus der betriebswirtschaftlichen Investitionslehre zu entwickeln. Ob statische oder dynamische Verfahren, Amortisationsrechnung oder Break-even-Analyse – dieser Klassiker erläutert alles, was Sie wissen, beachten und können müssen. Und dies, ohne dass Sie finanzmathematische Vorkenntnisse benötigen! Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übersichten erleichtern Ihnen das Verständnis. Jedem Kapitel folgen Zusammenfassungen wichtiger Begriffe sowie insgesamt rund 150 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Am Ende des Buches können Sie Ihr Wissen anhand einer Muster-Klausur im Multiple-Choice-Verfahren testen. Ein finanzmathematischer Tabellenanhang, den Sie zur Lösung investitionsrechnerischer Fragen benötigen, rundet den Titel ab. Das Buch eignet sich bestens zum Selbststudium und als begleitende Lektüre zu Seminaren und Vorlesungen sowie zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Neu in dieser Auflage: Gegenüber der Vorauflage ist das Buch um die Kapitel „Effektivzins bei unterjähriger und vorschüssiger Zahlungsweise“, „Dynamische Stückkostenrechnung“ und „Unternehmungsbewertung als Investitionskalkül“ erheblich erweitert worden. Kostenlos zum Buch erhalten Sie ein umfangreiches Online-Training mit rund 150 Aufgaben. Mit Hilfe abwechslungsreicher Aufgabentypen wie Lückentexten, Zuordnungen und Multiple-Choice-Aufgaben überprüfen und festigen Sie spielend Ihr Wissen zum Thema. Natürlich steht Ihnen auch hier eine Musterklausur mit Zeitangabe zur Verfügung. Auf diese Weise sind Sie optimal auf Ihre Prüfung vorbereitet. Inhalt: Grundlagen der Investitionsrechnung. Dynamische Verfahren. Statische Verfahren. Amortisationsrechnung. Kritische Werte-Rechnung und Break-even-Analyse. Unternehmensbewertung und Investitionskalkül.

      Investitionsrechnung verstehen
    • 2015

      Text Konferenzankündigung: The characterization of processes at the boundary layer between river bed and free water area due to hydrodynamic load is still a present problem. Complex influences and nonlinear behavior even on micro scale level make the estimation difficult. Thereby the importance of morphodynamic forecasts to estimate the sediment transport in rivers and coastal areas remains unaffected. In the last years several approaches in numerical methods have been made to describe the interaction in the transition zone. The methods are as multifarious as different and deal with diverse scales and physical correlations. Independently the method results show improvements on accuracy, sensitivity and reliability. The workshop should give an overview about the present numerical methods which are used for reproduction of short and long term morphodynamic at the boundary layer of water and riverbed. The current state of research should be discussed just like opportunities by the obtained knowledge

      Workshop proceedings Morphodynamics 2015
    • 2009