Kreuzfahrten liegen voll im Trend; sie gehören zu den erholsamsten Reisen, bei denen es trotzdem in kompakter Form außerordentlich viel zu sehen gibt. Die schwimmenden Hotels, bei denen Bett, Schrank und Küche sozusagen mitreisen, bringen den Kreuzfahrer täglich zu anderen sehenswerten Orten. An Bord herrscht eine gelöste Atmosphäre; höchster Komfort und „Rundumsorglospaket“ inklusive ärztlicher Betreuung. Das Leben auf dem Schiff ist kurzweilig und unterhaltsam; neben den täglichen Ausflügen können die Kreuzfahrer entspannen, sich aktiv erholen und kulinarisch verwöhnen lassen. Insbesondere Kreuzfahrten zur Arabischen Halbinsel haben auf der Beliebtheitsskala stark zugelegt. In den letzen Jahren wurde auf der Halbinsel viel in die touristische Struktur der verschiedenen Regionen investiert, wohl wissend, dass Erdöl- und Erdgasvorkommen keine Einnahmequellen für die Ewigkeit sind. So sind aus den Königreichen und Scheichtümern der Arabischen Halbinsel faszinierende Traumziele geworden. Wunderschöne Badestrände, farbenfrohe, nach Weihrauch duftende Souks, weite Wüsten mit grünen Oasen, prächtige Paläste und hochmoderne Städte mit ihren Superlativen lassen so manchen nicht nur staunen sondern auch Urlaubsträume wahr werden.
Pia Thauwald Books






GO VISTA: Reiseführer St. Petersburg
Mit Faltkarte und 3 Postkarten
Die norwegischen Hurtigruten sind längst kein Geheimtipp mehr, bieten jedoch eine ganz andere Erfahrung als der Massentourismus großer Kreuzfahrtschiffe. Hier entschleunigt man schnell und erlebt eine Mischung aus organisiertem Reisen und Individualität, während man den Flair des Nordens hautnah spürt. Das Kreuzfahrthandbuch beschreibt ausführlich die bereisten Regionen, gibt praktische Tipps für Reisen nach Norwegen und informiert über das Leben an Bord sowie die Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Von Bergen aus führt die über 120 Jahre alte Schifffahrtsroute über den Polarkreis und das Nordkap bis nach Kirkenes. Die Reisenden entdecken Bergen, die Hauptstadt des Fjordlandes, passieren Schären und Inseln auf dem Weg nach Ålesund und fahren an beeindruckenden Steilwänden, Wasserfällen und dem Geirangerfjord vorbei. Die Königsstadt Trondheim mit dem Nidaros-Dom wird erreicht, und der Polarkreis wird zwischen Nesna und Ørnes überquert. Nach dem Landegofjord, Helligvær und dem Vestfjord legt das Schiff kurz in Svolvær, dem Hauptort der Lofoten, an, bevor es nach Tromsø, dem Tor zur Arktis mit der Eismeerkathedrale, weitergeht. Nach einer beeindruckenden Passage durch den Magerøsund und einem Stopp in Hammerfest wird das Nordkap erreicht, gefolgt von einer Reise ins Land der Samen und nach Kirkenes, nahe der russischen Grenze.
Marburg an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Marburg gilt als Prototyp einer europäischen Universitätsstadt, in der zahlreiche Universitätsgebäude verschiedener Epochen bis heute erhalten sind. Seit Gründung der ersten protestantischen Alma Mater im Jahre 1527 studierten, lehrten und lebten in der idyllischen Stadt an der Lahn unzählige bedeutende Persönlichkeiten. Der Leitspruch: 'Andere Städte haben eine Universität – Marburg ist eine' veranschaulicht bis heute, wie tief die Hochschule in der Stadt verwurzelt ist. Untrennbar mit Marburg verbunden ist auch das Wirken der Heiligen Elisabeth, die hier im 13. Jahrhundert ihr erstes Spital gründete. Die über ihrem Grab errichtete Elisabethkirche gehört heute zu den Besuchermagneten der Stadt. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Marburg. Zu Fuß und an einem Tag – natürlich mit den nötigen Pausen, um die Marburger Gastlichkeit zu genießen – kann man die über 800jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.
Wetzlar an einem Tag
Ein Stadtrundgang
Das beschauliche Städtchen Wetzlar verdankt seine Bedeutung dem Sitz des seit dem 17. Jahrhundert in der Stadt ansässigen Reichskammergerichts. 1772 war auch Johann Wolfgang Goethe für mehrere Monate als Praktikant am Gericht tätig. Die Erlebnisse dieser Zeit verarbeitete er im ersten Bestseller der deutschen Literatur, dem Roman »Die Leiden des jungen Werthers«, der heute zur Weltliteratur zählt. Er machte Wetzlar zum Wallfahrtsort literaturbegeisterter Reisender, die zu den Schauplätzen des Romans wie dem Lottehaus oder dem Jerusalemhaus strömen. Darüber hinaus besticht die romantische Stadt mit ihren unzähligen Fachwerkgebäuden, dem sehenswerten Dom sowie zahlreichen Zeugnissen der tief in Wetzlar verwurzelten Optikindustrie. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wetzlars. Zu Fuß und an einem Tag kann man die über 800-jährige Geschichte der Domstadt an der Lahn unterhaltsam und informativ erleben.

