Explore the latest books of this year!
Bookbot

Beate Störtkuhl

    Aufbruch und Krise
    Moderne Architektur in Schlesien 1900 bis 1939
    Modernizm na Śląsku 1900-1939
    Umowa o zbycie spadku w polskim prawie spadkowym
    Netzwerke der Moderne
    Hansestadt - Residenz - Industriestandort
    • 2002

      Hansestadt - Residenz - Industriestandort

      Beiträge der 7. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker in Oldenburg, 27.-30. September 2002

      Der Arbeitskreis deutscher und polnischer Kunsthistoriker befasst sich mit dem gemeinsamen Kulturerbe von Polen und Deutschen, d. h. mit der Kunst in den historischen deutschen Ostprovinzen, die heute den Nord- und Westteil Polens bilden. Der Arbeitskreis versteht sich als Kooperationsforum, in dem neue Forschungsergebnisse und -projekte zur Diskussion gestellt und denkmalpflegerische Probleme erörtert werden. Schwerpunkte des Oldenburger Tagungsbandes sind der Kunsttransfer im südlichen Ostseeraum, die Ikonographie der Residenzorte - etwa des wilhelminischen Kaiserforums in Posen (Poznan) - sowie die Erhaltung von Industriedenkmälern in Schlesien und in der ehemaligen Textilmetropole Lodz (Lódz).

      Hansestadt - Residenz - Industriestandort