Bookbot
The book is currently out of stock

Die Lyrik der neuen Subjektivität

More about the book

Mit der antiautoritären Protestbewegung der 60er Jahre findet in der BRD auch ein literarischer Paradigmawechsel statt, der im folgenden Jahrzehnt durch keinen neuen abgelöst wird: Die Lyrik der Neuen Subjektivität wird zum «Trend». Momente, durch die sich diese Lyrik definiert, sind: empirische Subjektivität, Betroffenheit, Unmittelbarkeit, Verständlichkeit, Alltag. - Die vorliegende Studie verfolgt die Verwandlung dieser Momente von zunächst (in der Studentenbewegung) praxisleitenden Werten zu Bestimmungen der literarischen bzw. lyrischen Praxis. Ein weiterer Teil wendet sich dem Selbstverständnis und den Gedichten massgeblicher Autoren zu. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit die in den literarischen Bezirk transponierten, ursprünglich praxisleitenden Momente eine neue lyrische Subjektivität gewährleisten können.

Book purchase

Die Lyrik der neuen Subjektivität, Medard Kammermeier

Language
Released
1986
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods