
Parameters
More about the book
Endlich Durchblick in der Produktionswirtschaft! Die Produktionswirtschaft zählt häufig zu einer der großen Hürden im BWL-Studium. Viele Studierende empfinden den Stoff als sehr abstrakt und haben Schwierigkeiten bei der Anwendung des Gelernten im Klausurfall. Dieses Lehrbuch schafft Klarheit! Trotz der teilweise schwierigen Sachverhalte gelingt es, den Stoff gut verständlich darzustellen. Themen, die repräsentativ oder typisch für weitere Bereiche der Fertigungswirtschaft sind, stehen im Vordergrund. Da gerade im Produktionsbereich das Wirtschaftlichkeitsprinzip als vorrangiges Orientierungsmodell dient, sind die betriebswirtschaftlichen Optimierungsmodelle von besonderer Bedeutung. Eng verknüpft damit ist die Überwachung und Steuerung des Produktionsprogramms mit dem Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung. Kontrollfragen und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen helfen Ihnen bei der Klausurvorbereitung. Viele Beispiele und über 200 Abbildungen machen die Produktionswirtschaft endlich verständlich. Aus dem Inhalt: Die Themen: Einführung in die Produktionswirtschaft Produktions- und kostentheoretische Grundlagen Die produktiven Faktoren Der Produktionsprozess Das Produkt Die Struktur des Produktionsbetriebes Vollständig aktualisierte und um neuere Produktionstechniken erweiterte Neuauflage!
Book purchase
Produktionswirtschaft, Hans Blohm
- Language
- Released
- 1988
Payment methods
- Title
- Produktionswirtschaft
- Language
- German
- Authors
- Hans Blohm
- Publisher
- Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
- Released
- 1988
- ISBN10
- 3482630224
- ISBN13
- 9783482630224
- Series
- NWB : Betriebswirtschaft
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Endlich Durchblick in der Produktionswirtschaft! Die Produktionswirtschaft zählt häufig zu einer der großen Hürden im BWL-Studium. Viele Studierende empfinden den Stoff als sehr abstrakt und haben Schwierigkeiten bei der Anwendung des Gelernten im Klausurfall. Dieses Lehrbuch schafft Klarheit! Trotz der teilweise schwierigen Sachverhalte gelingt es, den Stoff gut verständlich darzustellen. Themen, die repräsentativ oder typisch für weitere Bereiche der Fertigungswirtschaft sind, stehen im Vordergrund. Da gerade im Produktionsbereich das Wirtschaftlichkeitsprinzip als vorrangiges Orientierungsmodell dient, sind die betriebswirtschaftlichen Optimierungsmodelle von besonderer Bedeutung. Eng verknüpft damit ist die Überwachung und Steuerung des Produktionsprogramms mit dem Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung. Kontrollfragen und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen helfen Ihnen bei der Klausurvorbereitung. Viele Beispiele und über 200 Abbildungen machen die Produktionswirtschaft endlich verständlich. Aus dem Inhalt: Die Themen: Einführung in die Produktionswirtschaft Produktions- und kostentheoretische Grundlagen Die produktiven Faktoren Der Produktionsprozess Das Produkt Die Struktur des Produktionsbetriebes Vollständig aktualisierte und um neuere Produktionstechniken erweiterte Neuauflage!