Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus

Book rating

4.3(6562)Add rating

More about the book

Im Februar 1916 verfasste der russische Emigrant W. I. Lenin in Zürich eines seiner bedeutendsten Werke. In einem spartanischen Zimmer der Spiegelgasse 14 entstand seine Untersuchung über den Imperialismus, die aufgrund der Zensur erst im Sommer 1917 nach dem Sturz von Zar Nikolaus II. in Petrograd legal veröffentlicht werden konnte. Anlässlich des 100. Jahrestages der Fertigstellung des Manuskripts erscheint nun eine kritische Neuausgabe, eingeleitet von Essays von Dietmar Dath und Christoph Türcke. Die Herausgeber Wladislaw Hedeler und Volker Külow präsentieren auf Basis moderner Editionsprinzipien neue Forschungsergebnisse zur Entstehung und Veröffentlichung des Werkes sowie zu Lenins Kontakten. Erstmals wird umfassend dokumentiert, welche Quellen und Literatur Lenin für seine Untersuchung heranzog. Zudem werden weitere Texte Lenins aus den Jahren 1915/1916 sowie das Baseler Manifest des Internationalen Sozialistenkongresses von 1912 abgedruckt, um das Werk in den imperialismustheoretischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg einzuordnen. Ein ausführlicher Registerteil und 61 Abbildungen, darunter 34 neu veröffentlichte Illustrationen aus Moskauer und Zürcher Archiven, erhöhen die Anschaulichkeit und Benutzerfreundlichkeit dieser Ausgabe.

Book purchase

Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, Wladimir Iljitsch Lenin

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.3
Very Good
6562 Ratings

We’re missing your review here.