The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Der Band enthält Beiträge zum Roman der Meiji-Zeit, zum klassischen Kabuki-Theater, zum Einfluss Japans auf die deutsche Literatur und zum Buddhismus der Heian- und Kamakura-Zeit. Darüber hinaus enthält er zwei Erstübersetzungen einschlägiger buddhistischer Texte ins Deutsche. Ziel der Beiträge ist es u. a., das gegenwärtige Japanbild von wohlfeilen Mystifizierungen zu befreien, etwas von der Wirklichkeit japanischer Kultur zu vermitteln. Der Band wendet sich an allgemein interessierte Leser wie an Fachleute. So sollen die - zumeist in Form von Anmerkungen gegebenen - ausführlichen Erläuterungen allgemeiner Verständlichkeit, die Glossare fachwissenschaftlicher Nutzbarkeit dienen.
Book purchase
Klischee und Wirklichkeit japanischer Kultur, Gregor Paul
- Language
- Released
- 1987
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Klischee und Wirklichkeit japanischer Kultur
- Language
- German
- Authors
- Gregor Paul
- Publisher
- Lang
- Released
- 1987
- ISBN10
- 3820495991
- ISBN13
- 9783820495997
- Category
- Other textbooks
- Description
- Der Band enthält Beiträge zum Roman der Meiji-Zeit, zum klassischen Kabuki-Theater, zum Einfluss Japans auf die deutsche Literatur und zum Buddhismus der Heian- und Kamakura-Zeit. Darüber hinaus enthält er zwei Erstübersetzungen einschlägiger buddhistischer Texte ins Deutsche. Ziel der Beiträge ist es u. a., das gegenwärtige Japanbild von wohlfeilen Mystifizierungen zu befreien, etwas von der Wirklichkeit japanischer Kultur zu vermitteln. Der Band wendet sich an allgemein interessierte Leser wie an Fachleute. So sollen die - zumeist in Form von Anmerkungen gegebenen - ausführlichen Erläuterungen allgemeiner Verständlichkeit, die Glossare fachwissenschaftlicher Nutzbarkeit dienen.