Bookbot

Frühformen der chinesischen Autobiographie

More about the book

Die Autobiographie wird von bedeutenden westlichen Literaturwissenschaftlern als ein dem Abendland eigentümliches Phänomen angesehen. Die vorliegende Arbeit untersucht die ältesten chinesischen Vertreter dieses Genres aus der Zeit von ca. 300 v. u. Z. bis ca. 700 u. Z. auf formale und inhaltliche Besonderheiten; sie zeigt die zugrunde liegenden ethisch-moralischen Prinzipien und die von diesen geprägten literarisch-ästhetischen Maßstäbe jener Zeit auf; sie versucht eine Positionsbestimmung zwischen den Polen Historiographie und Didaktik. Individuelle Motivation, literarische Vorbilder, Natur, Zeit, statisches Lebensbild als Rollenträger versus interpretierende Rückschau auf das Werden einer Persönlichkeit etc. sind weitere Diskussionspunkte.

Book purchase

Frühformen der chinesischen Autobiographie, Manfred W. Frühauf

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating