
Parameters
More about the book
INHALT Vorwort 1. Einleitung 2. Zum Deutschen Büchermarkt 1925-1930 3. Bucherfolge in den Zwanziger Jahren 3.1. Die zeitgenössische Diskussion 3.2. Zur Definition des „Bestseller“-Begriffs 4. Die Bestseller 1925-1930 4.1. Deutschsprachige Autoren 4.1.1. Zeitbücher: Thomas Mann, Jakob Wassermann, Alfred Döblin, Bruno Frank, Hermann Hesse 4.1.2. Kriegsbücher: Erich Maria Remarque, Ludwig Renn, Arnold Zweig, Ernst Gläser, Adrienne Thomas, Alfred Beumelburg 4.1.3. Historische Romane: Lion Feuchtwanger, Alfred Neumann, Max Brod, Klabund, Werner Jansen 4.1.4. Historische Monographien und Biographien: Emil Ludwig, René Fülöp-Miller, André Maurois 4.1.5. Novellen und Erzählungen: Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Max Brod, Franz Werfel 4.1.6. Unterhaltungsbücher: Vicki Baum, Tilla Durieux, Wilhelm Speyer 4.1.7. Sonderfälle: Hans Grimm, Johannes Werner 4.2. Fremdsprachige Autoren 4.2.1. Skandinavier: Sigrid Undset, Knut Hamsun, Gunnar Gunnarsson 4.2.2. Engländer und Amerikaner: John Galsworthy, Edgar Wallace, Jack London, Upton Sinclair 5. Zusammenfassung Literaturverzeichnis Verzeichnis der Abbildungen Anhang
Book purchase
Bestseller in der Weimarer Republik 1925 - 1930, Kornelia Vogt-Praclik
- Language
- Released
- 1987
Payment methods
No one has rated yet.