![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Dieses seit vielen Jahren tausendfach bewährte Lehrbuch stellt die spanende Formgebung in ausgewogener Form in der Einheit von Theorie und Praxis dar. Der Stoff wird in der sinnvollen und bewährten Dreiteilung Theorie - Berechnung - Richtwerte vermittelt. Der theoretisch interessierte Leser erhält eine kurz gefasste, leicht verständliche Theorie des Spanens. Der Praktiker hat mit den von der Theorie abgeleiteten Berechnungsgrundlagen für die wichtigsten und gebräuchlichsten spanenden Verfahren einschließlich der Verzahnungstechnik und den zahlreichen Verfahrensrichtwerten ein optimales Werkzeug, das ein sehr zügiges und rationelles Arbeiten erlaubt. Eine Fülle von Beispielen dient dem besseren Verständnis der Berechnungen. Angesprochen werden vor allem Studierende an Technischen Universitäten und Fachhochschulen, Technikerschulen und Berufsakademien, Betriebsingenieure in der Praxis, aber auch Meister in den Bereichen der spanenden Fertigung.
Book purchase
Spanende Formung, Werner Degner
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
- Title
- Spanende Formung
- Language
- German
- Authors
- Werner Degner
- Publisher
- Hanser
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3446216200
- ISBN13
- 9783446216204
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Dieses seit vielen Jahren tausendfach bewährte Lehrbuch stellt die spanende Formgebung in ausgewogener Form in der Einheit von Theorie und Praxis dar. Der Stoff wird in der sinnvollen und bewährten Dreiteilung Theorie - Berechnung - Richtwerte vermittelt. Der theoretisch interessierte Leser erhält eine kurz gefasste, leicht verständliche Theorie des Spanens. Der Praktiker hat mit den von der Theorie abgeleiteten Berechnungsgrundlagen für die wichtigsten und gebräuchlichsten spanenden Verfahren einschließlich der Verzahnungstechnik und den zahlreichen Verfahrensrichtwerten ein optimales Werkzeug, das ein sehr zügiges und rationelles Arbeiten erlaubt. Eine Fülle von Beispielen dient dem besseren Verständnis der Berechnungen. Angesprochen werden vor allem Studierende an Technischen Universitäten und Fachhochschulen, Technikerschulen und Berufsakademien, Betriebsingenieure in der Praxis, aber auch Meister in den Bereichen der spanenden Fertigung.