Bookbot

IBM-Personal-System 2

More about the book

InhaltsverzeichnisDarum geht es.Darum geht es nicht.Nutzen dieses Buches.Eine kleine Entwicklungsgeschichte.1 Das IBM Personal System/2 — ein neuer Anfang.1.1 Machen Sie sich mit der Familie bekannt.1.2 Die einzelnen Komponenten.2 Mögliche Erweiterungen und Peripheriegeräte der Modelle 50, 60 und 80.2.1 Bildschirme.2.2 Drucker.2.3 Hauptspeichererweiterungen.2.4 Zusätzliche Massenspeicher.2.5 Erweiterungen zur Datenkommunikation.2.6 Weitere Optionen.2.7 Übersicht über die behandelten Peripheriegeräte und Optionen.3 Einsatz Ihres Modells 50, 60 oder 80.3.1 Es geht los.3.2 Das Software-Modell.3.3 Software-Kompatibilität — Laufen PC-Programme?.3.4 SAA — Der neue Standard.4 Anwendungsprogramme.4.1 Die zwei Alternativen.4.2 Wechselwirkung mit dem Betriebssystem.5 Die Betriebssysteme des Personal System /2.5.1 Einführung in die Betriebssystem-Konzepte.5.2 Real-Mode-Betriebssysteme.5.3 Protected-Mode-Betriebssysteme.5.4 Tabellarische Übersicht.6 Datenkommunikation mit den Modellen 50, 60 und 80.6.1 Datenkommunikation im Büro — eine Einführung.6.2 Datenendgerät-Emulation.6.3 Die Modelle 50, 60 und 80 in Local Area Networks.6.4 Gateways.7 Die kommerzielle Anwendung mit den Modellen 50, 60 und 80.7.1 Die Auswahl der Software.7.2 Die Auswahl der Hardware.7.3 Benutzerschulung.7.4 Ergonomie.7.5 Sicherheit.7.6 Service.7.7 Der Übergang vom PC zu den Modellen 50, 60 und 80.Anhang A Leistungstest.Anhang B Im Inneren des Modells 50.Anhang C Weit

Book purchase

IBM-Personal-System 2, Jim Hoskins

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating