![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisI. Einleitung.- Der Zusammenhang von Arbeitsschutz und neuen Technologien - Zur Einführung in den Sammelband.- II. Ausgewählte Techniklinien und ihre Bedeutung für den Arbeitsschutz.- Arbeitsschutzaspekte der CNC-Technik und des CAD-Einsatzes.- Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung beim Einsatz von Industrierobotern.- Einsatz und Auswirkungen von mikroprozessorgestützten Betriebsdatenerfassungssystemen, Prozeßsteuerungen sowie von Produktionsplanungs- und Steuerungs-Systemen.- III. Arbeitsweltbezogene Gesundheitsforschung.- Konzepte und Modelle zum Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit. Ein Überblick.- Gewerkschaften und arbeitsweltbezogene Gesundheitsforschung - Anmerkungen zu einem widerspriichlichen Verhältnis.- IV. Problemverarbeitung durch den institutionalisierten Arbeitsschutz: Erste empirische Befunde.- Problemverschiebungen im Arbeitsschutz und Handlungsbedingungen der Staatlichen Gewerbeaufsicht.- Technischer Wandel und institutionalisierter Arbeitsschutz im Großbetrieb.- V. Ausblick.- Der Arbeitsschutz als Alltag, Institution und System. Skizze eines ubergreifenden Forschungsansatzes.
Book purchase
Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien, Gerd Peter
- Language
- Released
- 1988
Payment methods
- Title
- Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien
- Language
- German
- Authors
- Gerd Peter
- Publisher
- Westdt. Verl.
- Released
- 1988
- ISBN10
- 3531119486
- ISBN13
- 9783531119489
- Category
- Business and Economics
- Description
- InhaltsverzeichnisI. Einleitung.- Der Zusammenhang von Arbeitsschutz und neuen Technologien - Zur Einführung in den Sammelband.- II. Ausgewählte Techniklinien und ihre Bedeutung für den Arbeitsschutz.- Arbeitsschutzaspekte der CNC-Technik und des CAD-Einsatzes.- Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung beim Einsatz von Industrierobotern.- Einsatz und Auswirkungen von mikroprozessorgestützten Betriebsdatenerfassungssystemen, Prozeßsteuerungen sowie von Produktionsplanungs- und Steuerungs-Systemen.- III. Arbeitsweltbezogene Gesundheitsforschung.- Konzepte und Modelle zum Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit. Ein Überblick.- Gewerkschaften und arbeitsweltbezogene Gesundheitsforschung - Anmerkungen zu einem widerspriichlichen Verhältnis.- IV. Problemverarbeitung durch den institutionalisierten Arbeitsschutz: Erste empirische Befunde.- Problemverschiebungen im Arbeitsschutz und Handlungsbedingungen der Staatlichen Gewerbeaufsicht.- Technischer Wandel und institutionalisierter Arbeitsschutz im Großbetrieb.- V. Ausblick.- Der Arbeitsschutz als Alltag, Institution und System. Skizze eines ubergreifenden Forschungsansatzes.