More about the book
Die Handelsbetriebslehre ist eine wirtschaftszweigspezifische Konkretisierung der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Wesentlicher Strukturierungsansatz ist die komplexe Aufgabenstellung der Unternehmensführung im Handel. Die „Betriebswirtschaftslehre des Handels“ ist aus didaktischen Gründen in einen explikativen und einen instrumentellen Teil gegliedert: Der explikative Teil vermittelt dem Leser einen gut verständlichen Überblick über die Institutionen des Handels. Im instrumentellen Teil werden die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten analysiert. In der dritten Auflage der „Betriebswirtschaftslehre des Handels“ ist den neuesten Entwicklungen im Handel Rechnung getragen worden. Darüber hinaus wurde der Personalwirtschaft entsprechend ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg ein neues Kapitel gewidmet. Verzeichnis: Dieses Standardlehrbuch vermittelt einen Überblick über die Institutionen des Handels und analysiert die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten.
Book purchase
Betriebswirtschaftslehre des Handels, Klaus Barth
- Language
- Released
- 1996
Payment methods
- Title
- Betriebswirtschaftslehre des Handels
- Language
- German
- Authors
- Klaus Barth
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1996
- ISBN10
- 3409333266
- ISBN13
- 9783409333269
- Series
- Lehrbuch
- Category
- Textbooks
- Description
- Die Handelsbetriebslehre ist eine wirtschaftszweigspezifische Konkretisierung der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Wesentlicher Strukturierungsansatz ist die komplexe Aufgabenstellung der Unternehmensführung im Handel. Die „Betriebswirtschaftslehre des Handels“ ist aus didaktischen Gründen in einen explikativen und einen instrumentellen Teil gegliedert: Der explikative Teil vermittelt dem Leser einen gut verständlichen Überblick über die Institutionen des Handels. Im instrumentellen Teil werden die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten analysiert. In der dritten Auflage der „Betriebswirtschaftslehre des Handels“ ist den neuesten Entwicklungen im Handel Rechnung getragen worden. Darüber hinaus wurde der Personalwirtschaft entsprechend ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg ein neues Kapitel gewidmet. Verzeichnis: Dieses Standardlehrbuch vermittelt einen Überblick über die Institutionen des Handels und analysiert die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten.