Bookbot

Die Heidelberger Antiepileptika-Studie

More about the book

An einer repräsentativen Zahl erwachsener Epileptiker unter Langzeitbehandlung werden mögliche Medikamentennebenwirkungen auf klinische, neurophysiologische, knochendensitometrische, zentral-nervöse und laborchemische Parameter erfaßt; Häufigkeit toxischer Wirkungen bei gleichen Probanden, Abhängigkeit von Art und Menge beziehungsweise Serumspiegel der Antiepileptika sowie Beziehungen zur Therapiedauer respektive dem Therapiebeginn oder der Art der Epilepsie werden untersucht.

Book purchase

Die Heidelberger Antiepileptika-Studie, Klaus-Henning Usadel

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating