Bookbot

Negative Freiheit?

Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus

Book rating

3.7(6)Add rating

More about the book

„Taylor geht von der Überzeugung aus, daß den geltungsmächtigsten Traditionen der neuzeitlichen Ethik ein falsches Konzept der menschlichen Person zugrunde liegt; in die kategorialen Prämissen, die die Vertragstheorien, der Utilitarismus und der Kantianismus voraussetzen, ist die atomistische Illusion vereinzelter, aus allen gesellschaftlichen Bindungen herausgelöster Individuen eingelassen.“

Publication

Book purchase

Negative Freiheit?, Charles Taylor

Language
Released
1988
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.7
Very Good
6 Ratings

We’re missing your review here.