Explore the latest books of this year!
Bookbot

Brechts "Herr Puntila und sein Knecht Matti"

Book rating

3.0(2)Add rating

Parameters

More about the book

Der Materialienband dokumentiert die komplexe Entstehungsgeschichte des Stücks, das Brecht 1940 von der finnischen Schriftstellerin Hella Wuolijoki übernahm. Die umfassende Erschließung der finnischen Quellen und der vollständige Druck von Brechts Entwürfen ermöglichen es dem Leser, die Entwicklung des Werkes nachzuvollziehen und Brechts Umwertung fremden Materials zu erkennen. Gleichzeitig treten Brechts Intentionen klarer hervor: Er transformiert einen harmlosen Schwank in eine Parabel über Herrschaft und Knechtschaft. Brechts Selbstaussagen und Kommentare reflektieren seine theoretischen Interessen, insbesondere die Absicht, das Volksstück als moderne, nicht-romantische und nicht-simplifizierende Gattung neu zu definieren. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Dokumentation der Aufführungen, insbesondere der beiden Berliner Inszenierungen von 1949 und 1952, die Brecht als Modelle betrachtete. Die Auswahl aus den aufschlussreichen Notaten wird durch Kritiken, zentrale Passagen der wissenschaftlichen Literatur sowie ein Aufführungs- und Literaturverzeichnis ergänzt. Diese Materialien bieten einen tiefen Einblick in Brechts kreativen Prozess und seine künstlerischen Ziele.

Book purchase

Brechts "Herr Puntila und sein Knecht Matti", Hans Peter Neureuter

Language
Released
1987
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.