Bookbot

Book rating

4.6(84)Add rating

Parameters

Pages
79 pages
Reading time
3 hours

More about the book

Die erst nach Georg Büchners Tod erschienene fragmentarische Erzählung 'Lenz' (1839) gehört zu den Meisterwerken der deutschsprachigen Prosa. Büchner schildert in seiner einzigen Erzählung die fortschreitende psychische Erkrankung des Sturm-und-Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792) während des kurzen Aufenthalts beim Pfarrer Johann Friedrich Oberlin im Januar/Februar 1778. Die innovativen Erzähltechniken ermöglichen dem Leser ein Miterleben von Lenz' Erkrankung - die Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt, von Vernunft und Wahnsinn scheinen zu zerfließen. Die Studienausgabe bietet die authentische Textfassung, die der Schriftsteller Karl Gutzkow nach der Abschrift von Georg Büchners Braut Wilhelmine Jaeglé 1839 erstmals publizierte, sowie die in Büchners poetischem Verfahren so bedeutenden Quellentexte, allen voran den Bericht, den Pfarrer Oberlin unmittelbar nach Lenz' Aufenthalt im elsässischen Steintal abfasste.

Book purchase

Lenz, Georg Büchner, Hubert Gersch

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Saddle stitch),
Book condition
Very Good
Price
€3.19

Payment methods

4.6
Excellent
84 Ratings

We’re missing your review here.