Bookbot

"Ein luftiger Austausch"

More about the book

Die vorliegende Interpretation arbeitet das Reflexionspotential der in der Sprache der «Duineser Elegien» Rainer Maria Rilkes konstituierten Erfahrungen und Intuitionen auf dem Hintergrund der sprachanalytisch konturierten psychoanalytischen Theorie Jacques Lacans heraus. Damit wird die innere Dynamik dieser Gedichte ausgehend von der Frage nach dem Subjekt verstanden. Die Untersuchung stellt den ersten Versuch einer eingehenden Interpretation der «Duineser Elegien» dar, bei der ihre metaphysikkritischen Implikationen - die Themen Sprache, Zeitlichkeit und Subjekt umfassend - zusammenhängend entfaltet werden.

Book purchase

"Ein luftiger Austausch", Karin Schulze

Language
Released
1988
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating