Bookbot

Brandnertal

More about the book

Das nahezu zehn Kilometer lange Tal des Alvier, mit dem Hochgebirgsdorf Brand und dem beeindruckenden Talschluss des Schesaplanastockes, gehört zu den bekanntesten Tälern der Ostalpen. Als Sommer- und Wintersportort zieht dieses Vorarlberger Tal südöstlich des Bodensees Besucher aus aller Welt an. Trotz des Tourismus hat Brand sein ursprüngliches Gesicht bewahrt. Die unberührten Naturreservate, die schon in der Anfangszeit des Fremdenverkehrs Besucher anzogen, sind nach wie vor ein Hauptanziehungspunkt. Dieser Führer richtet sich primär an Erholungssuchende und Wanderer und bietet eine Vielzahl an leichten Spaziergängen und mühelosen Ausflügen. Auch empfehlenswerte Gipfeltouren sind enthalten, während schwierige Anstiege und Klettereien bewusst ausgeschlossen wurden. Für interessierte Bergsteiger wird auf den Alpenvereinsführer Rätikon verwiesen. Ein wesentlicher Bestandteil der aktualisierten 13. Auflage ist die farbige Beilagenkarte im Maßstab 1:30.000 vom Österreichischen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Diese Wanderkarte zeigt alle wichtigen Wanderwege rund um Brand, Bürs und das Gamperdonatal, während zwei Ortspläne auf der Rückseite die Orientierung in Brand und Bürserberg erleichtern.

Publication

Book purchase

Brandnertal, Walther Flaig

Language
Released
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating