The book is currently out of stock

More about the book
In dieser autobiografischen Erzählung reflektiert der Autor über seine Identität als Deutscher und Jude im frühen 20. Jahrhundert. Wassermann schildert seine persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die mit dem Leben zwischen zwei Kulturen verbunden sind. Er thematisiert Fragen der Zugehörigkeit, des Antisemitismus und der kulturellen Entfremdung. Durch seine Erlebnisse bietet er einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen Spannungen der Zeit und beleuchtet die Suche nach einem Platz in einer sich wandelnden Welt.
Payment methods
We’re missing your review here.