Bookbot

Reichthum und Armut deutscher Sprache

Reflexionen über den Zustand der deutschen Sprache im 19. Jahrhundert

More about the book

Frontmatter -- Vorwort: Textauswahl, Textgestaltung und Kommentierung -- Inhalt -- 1. Joachim Heinrich Campe (1746-1818) -- 2. Jean Paul (1763-1825) -- 3. Karl Wilhelm Kolbe (1759-1835) -- 4. Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) -- 5. Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) -- 6. August Ernst Freiherr von Steigentesch (1774-1826) -- 7. Christian Gottfried Körner (1756-1831). Friedrich Schlegel (1772-1829) -- 8. Adam Müller (1779-1829) -- 9. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) -- 10. Ernst Moritz Arndt (1769–1860) -- 11. Jakob Grimm (1785–1863) -- 12. Jean Paul (1763–1825) -- 13. Wilhelm Hauff (1802–1827) -- 14. Ludwig Börne (1786–1837) -- 15. Carl Gustav Jochmann (1789–1830) -- 16. Ludolf Wienbarg (1802–1872) -- 17. Theodor Mundt (1808–1861) -- 18. Karl Wilhelm Ludwig Heyse (1797–1855) -- 19. Berthold Auerbach (1812–1882) -- 20. J. F. -- 21. Karl Ferdinand Becker (1775–1849) -- 22. Arthur Schopenhauer (1788–1860) -- 23. Jacob Grimm (1785–1863) -- 24. Wilhelm Wackernagel (1806–1868) -- 25. Heinrich Rückert (1823–1875) -- 26. Ferdinand Kürnberger (1821–1879) -- 27. Rudolf Hildebrand (1824–1894) -- 28. Friedrich Nietzsche (1844–1900) -- 29. Emil du Bois-Reymond (1818–1896) -- Bibliographie zur Sprachbewußtseinsgeschichte und zur Sprachkritik im 19. Jahrhundert -- Thematischer Wegweiser -- Personenregister

Book purchase

Reichthum und Armut deutscher Sprache, Walther Dieckmann

Language
Released
1988
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating