Bookbot

Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands

More about the book

Die terrestrische Fauna von 21 Höhlen der Frankenalb (Bayern) wird qualitativ und quantitativ verglichen. Insgesamt wurden mindestens 182 Arten nachgewiesen. In der Eingangsregion stellen unter den größeren Wirbellosen (ohne Collembola und Oligochaeta) Zweiflügler (Diptera) 72 % aller Individuen, Spinnentiere (Arachnida) weitere 12 %. Mit relativ vielen Arten sind vertreten die Springschwänze (Collembola), die Pilzmücken (Mycetophilidae), die Scheufliegen (Helomyzidae), die Dungfliegen (Sphaeroceridae) und die Spinnen (Araneae). Die ebenfalls artenreich vertretenen Milben (Acari) wurden i. d. R. nicht bis zur Art bestimmt.

Book purchase

Ökologische Studien zur terrestrischen Höhlenfauna Süddeutschlands, Harald Plachter

Language
Released
1988
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating