Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985)

More about the book

Literaturgeschichtsschreibung und Mittelalter-Rezeption haben in den letzten Jahren «Konjunktur». Eine Untersuchung zur literarhistoriographischen Präsentation eines mittelalterlichen Dichters fehlt jedoch bislang. Die Verfasserin analysiert die «Tristan»-Kapitel von 233 deutschen Literaturgeschichten und zeichnet Entstehung und Wandel eines Gottfried-Bildes nach. Unter anderem zeigt sie anhand der Literaturgeschichten besonders des 19. Jahrhunderts, daß diese zu Unrecht als heute veraltet gelten. Im Gegenteil antizipieren die Autoren früherer Literaturgeschichten nicht selten Forschungsergebnisse zum «Tristan». Methodisch relevant ist der Versuch, mittels eines Kriterienkataloges eine konsensfähige Definition der Gattung «Literaturgeschichte» zu erarbeiten.

Book purchase

Der "Tristan" Gottfrieds von Strassburg in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung (1768 - 1985), Waltraud Fritsch Ro ßler

Language
Released
1989
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating