Bookbot

Landschaftsökologie - Geomorphologie

Parameters

Pages
220 pages
Reading time
8 hours

More about the book

Diese Übersicht zeigt, daß die Geomorphologie in dieser Geoökologie eine wichtige Stellung einnehmen könnte. Dazu muß es heißen: „Genese und Ökologie!“ statt des noch überwiegenden "Genese oder Ökologie?”. Dazu müssen die Prozesse in den Mittelpunkt der Untersuchungen gestellt werden, und zwar sowohl die heutigen, beobachtbaren, meßbaren Prozesse einerseits als auch die früheren Prozesse und ihre Umweltbedingungen, die über die Substratanalyse zu erschließen sind. Prozeßanalyse und Substratanalyse müssen einen wesentlich größeren Stellenwert erhalten, natürlich soll das nicht auf Kosten der Reliefanalyse gehen, die ihre Bedeutung behalten muß bzw. deren Aus-sagefähigkeit noch wächst über die nicht ausreichend bearbeiteten Beziehungen zwischen Relief und Substrat (vgl. Punkt 4). Die Beziehungen zur Bodenkunde einerseits und zur Hydrologie andererseits müssen erheblich intensiviert werden, da beide Disziplinen geomorphologisch in höchstem Maße relevante Themen bearbeiten.

Publication

Book purchase

Landschaftsökologie - Geomorphologie, Heinrich Rohdenburg

Language
Released
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating