Bookbot

Zinsrisikomanagement in Kreditinstituten

More about the book

InhaltsverzeichnisEinführung.A. Zur Bedeutung von Zinsrisiken für die Kreditinstitute.B. Ziel und Aufbau der Arbeit.Erster Teil: Theorie der Bank.A. Systematisierung der Banktheorien und -modelle.B. Leistungen von Banken.C. Zur Entwicklung von Ansätzen zum Risikomanagement.D. Zusammenfassung.Zweiter Teil: Techniken und Instrumente zum Management von Zinsrisiken.A. Anlagerisiko und Anlageentscheidung.B. Zum Management von Zinsrisiken mit dem Duration-Konzept.C. Zum Management von Zinsrisiken mit Financial Futures.D. Zum Management von Zinsrisiken mit Optionen.E. Zusammenfassung.Dritter Teil: Ansätze zur Ermittlung, Beurteilung und Steuerung von Zinsrisiken in Kreditinstituten.A. Zur Analyse von Zinsrisiken in Kreditinstituten.B. Ansätze zum Management von Zinsrisiken.C. Zinsrisikomanagement mit der Duration.Vierter Teil: Entwicklung eines Duration-Ansatzes für Kreditinstitute.A. Duration-Ansätze für verschiedene Zielvariablen.B. Duration-Ansatz zum Management des ökonomischen Einkommens.C. Erweiterungen des Duration-Ansatzes um Zinstermingeschäfte.D. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.

Book purchase

Zinsrisikomanagement in Kreditinstituten, Wolfgang Bessler

Language
Released
1989
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating