Parameters
More about the book
Dschingis Khan, einer der größten Feldherren der Geschichte, vereinte Ende des 12. Jahrhunderts die mongolischen Stämme und strebte nach „Weltherrschaft“. Die Geheime Geschichte der Mongolen erzählt von seiner Herkunft, seinem Leben und politischen Aufstieg, beleuchtet aber auch seine Niederlagen, Zweifel und Charakterschwächen. Diese Ausgabe präsentiert das älteste und bedeutendste mongolische Literaturdenkmal wieder in deutscher Sprache. Verfasst von einem anonymen Autor in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, zeichnet sich das Werk durch eine klare Sprache aus, die zwischen sachlicher Beschreibung und lyrischer Betrachtung wechselt und von hohem künstlerischen Anspruch ist. Lob- und Preislieder, Hochzeits- und Klagelieder sowie Sprüche und Schwurformeln verleihen dem Werk besondere Spannung und Lebensnähe. „Durch dieses Buch weht der Wind der Steppe“, wurde über diese einzigartige mongolische Überlieferung bemerkt. Die meisterhafte Übersetzung von Manfred Taube lässt den Leser am sagenhaften Aufstieg des verarmten Temüjin zum „Weltherrscher“ Dschingis Khan teilhaben, dessen Reich sich vom Chinesischen Meer bis nach Europa erstreckte. Zudem vermittelt sie Eindrücke vom Leben in der Steppe, von Sitten, Bräuchen und religiösen Vorstellungen. Ein Anhang erläutert unbekannte Namen und Begriffe und informiert über die Entstehung und Bedeutung des Werks.
Book purchase
Geheime Geschichte der Mongolen, Manfred Taube
- Traces of moisture / spills
- Language
- Released
- 1989,
- Book condition
- Damaged
- Price
- €4.61
Payment methods
We’re missing your review here.