
Parameters
More about the book
Ein Kind ist verunglückt... Das präklinische Versorgungs- und Transportsystem in Deutschland hat ein hohes Leistungsniveau erreicht, doch bei der Erstversorgung von Kindern sind erhebliche Mängel festzustellen. Die Ursachen sind vielfältig: Die Erstversorgung erfolgt häufig durch Allgemeinärzte, Ärzte im Bereitschaftsdienst oder Notärzte, während Kinderärzte selten involviert sind. Zudem haben angehende Kinderärzte im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung kaum Gelegenheit, das gesamte Spektrum kindlicher Notfälle kennenzulernen. Die Vielfalt der Notfälle erschwert das Sammeln von Erfahrungen zusätzlich. Dieses Taschenbuch bietet einen umfassenden Leitfaden zu praktisch relevanten Notfällen für alle, die mit der Erstversorgung traumatisierter oder vital erkrankter Kinder konfrontiert sind. Die Auswahl der Notfallsituationen orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis, und es wird ein Vorschlag für den Inhalt eines Notfallkoffers gemacht. Ärzten, die mit kindlichen Notfällen umgehen müssen, wird ein kompaktes Kompendium an die Hand gegeben. Die übersichtliche Darstellung von Schemata pädiatrischer Notfalltherapie und die zahlreichen Übersichtsskizzen unterstützen die schnelle Wissensvermittlung. Die Kapitel decken ein breites Spektrum ab, von allgemeinem Wissen bis hin zu kindlicher Reanimation.
Payment methods
No one has rated yet.