Bookbot

Jugend und Sport

More about the book

Neue Sportformen und eine Vielzahl sportiver Elemente - von Jugendlichen initiiert und interpretiert - führen in ihrer Popularisierung zur weiteren Aufwertung von Sport und machen ihn zum Zuträger von Lebenssinn: Breitensport im allgemeinen und exklusive Sportereignisse im besonderen werden zu wesentlichen Merkmalen gesellschaftlicher Kommunikation, die generations- und geschlechtsübergreifend stattfindet. Peer-Groups im Sport bilden das normative Sozialisationsfeld und die Grundlage für eine neue enttabuisierte Körperlichkeit mit jugendlichem Chic. Die symbolträchtigen Elemente des Hochleistungssports liefern ebenso wie eine gestylte Sportvision das Aktionsfeld für kommerzielle Nutzung durch mediale und ökonomische Vermarktung. So hat sich die offene Zweierbeziehung von Jugend und Sport zu einer offenen Mehrfachbeziehung entwickelt, deren expansive Formen veränderte Interpretationsansätze wie Individualisierungsmuster bereithalten, die es zu bedenken gilt.

Book purchase

Jugend und Sport, Klaus Peter Brinkhoff

Language
Released
1990
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating