Bookbot
The book is currently out of stock

Kognitive Strukturen in der Konsumforschung

Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens zur offenen Erhebung assoziativer Netzwerke

More about the book

Das Buch präsentiert einen neuen Ansatz zur Analyse von Konsumentenverhalten. Im Zentrum steht der Begriff der kognitiven Struktur: die Gesamtheit von Erfahrungen, Wünschen und Kenntnissen eines Konsumenten in Bezug auf eine Produktklasse. Es wird ein Modell kognitiver Strukturen entwickelt und gezeigt, wie sich die kognitive Struktur sowohl auf das Kaufverhalten als auch auf das Verhalten von Respondenten in einer Erhebungssituation auswirkt. Von daher wird es möglich, theoretisch begründet ein Verfahren zur Messung kognitiver Strukturen zu entwickeln. Dieses Verfahren gründet auf qualitative Erhebungsmethoden, die dann in quantitative Schätzungen der kognitiven Struktur umgesetzt werden. Es wird in drei empirischen Studien erprobt, wobei sowohl Reliabilität als auch prognostische und nomologische Validität untersucht werden. Es wird begründet, daß die Messung kognitiver Strukturen in der Konsumforschung langfristig die Einstellungsforschung ablösen könnte.

Book purchase

Kognitive Strukturen in der Konsumforschung, Klaus G. Grunert

Language
Released
1990
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods