Berliner Malerei im 19. Jahrhundert von der Zeit Friedrichs des Grossen bis zum Ersten Weltkrieg
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Irmgard Wirth, die Mitbegründerin und erste Direktorin des Berliner Museums, legt jetzt als Ertrag einer lebenslangen Beschäftigung mit dem Jahrhundert zwischen Philipp Hackert, Adolph Menzel und Max Liebermann eine Gesamtdarstellung der „Berliner Malerei im 19. Jahrhundert“ vor. Vorher ist die Berliner Malerei regionale Kunst; nachher mündet sie in die deutsche, ja europäische Malerei - weder Brücke noch Blauer Reiter oder Bauhaus lassen sich auf bestimmte geographische Regionen lokalisieren. Aber die fünf Generationen vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert bilden eine unverwechselbare Berliner Schule, in der die Welt zwischen Spree und Havel auch in der Kunst europäischen Rang erreichte.
Book purchase
Berliner Malerei im 19. Jahrhundert von der Zeit Friedrichs des Grossen bis zum Ersten Weltkrieg, Irmgard Wirth
- Language
- Released
- 1990
Payment methods
- Title
- Berliner Malerei im 19. Jahrhundert von der Zeit Friedrichs des Grossen bis zum Ersten Weltkrieg
- Language
- German
- Authors
- Irmgard Wirth
- Publisher
- Siedler
- Publisher
- 1990
- ISBN10
- 3886802604
- ISBN13
- 9783886802609
- Category
- Fine art
- Description
- Irmgard Wirth, die Mitbegründerin und erste Direktorin des Berliner Museums, legt jetzt als Ertrag einer lebenslangen Beschäftigung mit dem Jahrhundert zwischen Philipp Hackert, Adolph Menzel und Max Liebermann eine Gesamtdarstellung der „Berliner Malerei im 19. Jahrhundert“ vor. Vorher ist die Berliner Malerei regionale Kunst; nachher mündet sie in die deutsche, ja europäische Malerei - weder Brücke noch Blauer Reiter oder Bauhaus lassen sich auf bestimmte geographische Regionen lokalisieren. Aber die fünf Generationen vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert bilden eine unverwechselbare Berliner Schule, in der die Welt zwischen Spree und Havel auch in der Kunst europäischen Rang erreichte.