Bookbot
This is the one you add to your cart

Jugend 1945

Parameters

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Einführung.1.1 Ausgangspunkt.1.2 Das Jahr 1945: Epochengrenze, Lebenskontinuum.1.3 Gegenstand der Untersuchung.1.4 Zeitgenossenschaft und Geschichtsschreibung.1.5 Aufbau der Untersuchung.2. Einstieg: Momentaufnahme 8. Mai 1945.2.1 Erfahrungen.2.2 Zwischenergebnis 1.3. Schlüsselerlebnisse in der Lebensgeschichte junger Menschen vor und nach 1945.3.1 Zwölf lebensgeschichtliche Abrisse.3.2 Beobachtungen aus Tagebüchern.3.3 Zwischenergebnis 2.4. Gruppenmentalität und „vorherrschender Ton“.4.1 Kriegsgefangenenlager als Orte nationalsozialistischen Binnenklimas.4.2 Selbstbild und Weltbild von Abiturienten.5. Zusammenfassung: Zur Bewußtseinslage der Jugend nach Kriegsende 1945.5.1 Der kleinste gemeinsame Nenner.5.2 Die ersten Verständnismuster.5.3 Bewußtseinsarbeit als Aufgabe.5.4 Die schwache Ideologie und die zähen Mentalitätsreste des Nationalsozialismus.5.5 Die Frühphase politischer Bildung: „Good will“ und „Begegnung“.Anmerkungen.Autobiographische Literatur von Autorinnen und Autoren, die bei Kriegsende 1945 zur Generation der Jugendlichen gehörten.

Publication

Book purchase

Jugend 1945, Rolf Schörken

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€1.39

Payment methods