Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elektrische Motorausrüstung

Starter, Generator, Batterie und ihr Zusammenwirken im Kfz-Bordnetz

More about the book

InhaltsverzeichnisÜberblick.Allgemeines.Startgrenztemperatur.Generatorstromabgabe.Fahrbetrieb.Ladespannung.Verbraucherleistungen.Zielsetzung.Starter.Aufbau und Funktion.Kennlinien, Auslegungskriterien.Vorgelege.Zweikomponenten-Ferritmagnete.Flußleitstücke, Kennlinienbeeinflussung.Einfluß der Polzahl.Baureihe Pkw-Starter.Baureihe Nkw-Starter.Starterauslegungen mit Neodym-Magneten.Generatoren.Kennlinien, Auslegungskriterien, Wirkungsgrad.Vergleich Schenkelpol-/Klauenpol-generator.Gleichrichtung.Maßnahmen zur Leistungssteigerung.Maßnahmen zur Geräuschabsenkung.Baureihe Pkw-Generatoren.Baureihe Nkw-Generatoren.Generator mit angebauter Vakuumpumpe.Heizgeneratoren.Lüfter mit Drehzahlbegrenzung.Permanentfeldgeneratoren.Spannungsregler.Aufbau, Funktion.Kennlinien.Spannungsregler mit zusätzlichen Funktionen.Batterien.Ausführungen und Kennlinien.Baureihe Pkw-Batterien, „wartungsfrei”.Baureihe Nkw-Batterien.Bordnetzauslegung.Ladebilanz.Kaltstart.Optimierung elektrische Anlage.Kraftstoffersparnis durch besseren Generatorwirkungsgrad.Niedrigere Startgrenztemperatur durch besseren Ladezustand.Dynamische Systemkennlinie.Bordnetzausbildung.Bordnetzspannungen über 12 V.Leistungszenerdioden.Betriebssicherheit.Ausblick: Schwungrad-Starter-Generator.Antrieb mit Asynchronmaschine.Antrieb mit Synchronmaschine.Bewertung.Zusammenfassung.

Book purchase

Elektrische Motorausrüstung, Gerhard Henneberger

Language
Released
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating