Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Buch Weinsberg

Parameters

  • 336 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

"Niemand wolle mir verargen", schrieb der Kölner Ratsherr Hermann von Weinsberg im Jahr 1580, "daß ich von geringen Leuten und von schlichten Dingen schreibe, denn wer soll es tun, wenn wir es nicht täten?" Damit vertrat von Weinsberg im 16. Jahrhundert eine höchst moderne Geschichtsauffassung, die Das Buch Weinsberg heute lesbar und lesenswert macht Hermann von Weinsberg (1518-1598) war ein akribischer Mensch. Er hat auf mehreren tausend Seiten alle Einzelheiten seines Lebens niedergeschrieben und eigenhändig illustriert. Johann Jakob Häßlin trifft mit Das Buch Weinsberg eine Auswahl, die er in ein zeitgenössisches, für den heutigen Leser verständliches Deutsch überträgt. Weinsberg, der Kölner Ratsherr des 16. Jahrhunderts, der in Köln geboren und aufgewachsen ist, dort Jura studierte und als Advokat, Weinhändler und zeitweise als Burggraf unger dem Rathaus tätig war, gehörte über 35 Jahre dem Rat an und war ein angesehener Bürger der Stadt. Seine unermüdlichen und detaillierten Aufzeichnungen spiegeln die ganze Breite des Kölner Lebens im 16. Jahrhundert wider. Sie geben ein farbenprächtiges und lebendiges Bild des Kölner Alltags. Johann Jakob Häßlin arbeitete genauso sorgfältig wie Weinsberg im 16. Jahrhundert. Er hat Jahrzehnte Quellen zur Kölner Stadtgeschichte und zum Rheinland recherchiert. Der Wahlkölner hat sich damit einen Namen gemacht: Das Buch Weinsberg zählt heute zu den Standardwerken der Kölner Volkskunde."

Publication

Book purchase

Das Buch Weinsberg, Hermann von Weinsberg

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating