Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reform der ländlichen Eigentumsrechtsstrukturen in China

More about the book

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse des ökonomischen Verhaltens der ländlichen Bevölkerung als Reaktion auf die durch die Reform der Eigentumsrechte seit 1978 in der VR China neu strukturierte Handlungsumgebung. Als heuristisches Analysekonzept wird der Property-Rights- Ansatz herangezogen und die verschiedenen Reformmaßnahmen dahingehend untersucht, inwieweit sie Kosten und Nutzen der individuellen wirtschaftlichen Handlungsalternativen verändern. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, ein differenziertes Bild über die mit der Reform verbundenen konkreten Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Allikation, Produktion und Distribution zu liefern.

Book purchase

Reform der ländlichen Eigentumsrechtsstrukturen in China, Margot Schüller

Language
Released
1990
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating